Zum Inhalt springen
Home » Anschaffung & Welpen » 19 faule Hunderassen: Perfekte Begleiter für Couchpotatos [2023]

19 faule Hunderassen: Perfekte Begleiter für Couchpotatos [2023]

    Warum sollte man sich für eine faule Hunderasse entscheiden?

    Du liebst Hunde, aber das ständige Toben und Spielen ist nicht so dein Ding? Kein Problem! Es gibt viele Hunderassen, die genau wie du, die ruhigeren Momente des Lebens zu schätzen wissen.

    Gemütlichkeit ist Trumpf. Faule Hunderassen sind oft ausgeglichener und weniger anspruchsvoll in Bezug auf körperliche Aktivität. Sie sind perfekte Begleiter für entspannte Abende auf der Couch und lange Lese-Sessions am Wochenende.

    Weniger Stress. Mit einem weniger aktiven Hund an deiner Seite, musst du dir keine Sorgen machen, dass dein vierbeiniger Freund ständig nach Unterhaltung sucht. Du kannst deine Zeit genießen, ohne ständig auf Trab gehalten zu werden.

    Gesundheitliche Vorteile. Einige Hunderassen neigen weniger zu gesundheitlichen Problemen, die durch übermäßige Aktivität verursacht werden können. So kannst du sicher sein, dass dein Hund gesund und glücklich ist, auch wenn er weniger aktiv ist.

    Die 19 faulsten Hunderassen der Welt

    1. Englische Bulldogge

    Die Englische Bulldogge ist ein echter Klassiker unter den ruhigeren Hunderassen. Sie ist bekannt für ihre liebevolle und sanfte Natur, die sie zu einem perfekten Begleiter für gemütliche Tage zu Hause macht.

    Mit ihrem stämmigen Körperbau und der charakteristischen flachen Nase ist die Englische Bulldogge ein echter Hingucker. Aber lass dich nicht von ihrem robusten Äußeren täuschen – diese Hunde sind echte Schmusebären! Sie lieben es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen, und sind immer für eine Kuschelrunde zu haben.

    Die Englische Bulldogge gehört zu den faulsten Hunderassen, weil sie eher gemütlich und weniger aktiv ist. Sie bevorzugt kurze Spaziergänge und ausgiebige Ruhephasen.

    Ihre Ausdauer ist begrenzt, was vor allem auf ihre spezielle Atmung zurückzuführen ist. Daher sind sie nicht für lange Wanderungen oder intensives Training geeignet.

    Aber genau das macht sie zu einem idealen Begleiter für alle, die einen entspannten Lebensstil bevorzugen. Mit einer Englischen Bulldogge an deiner Seite, kannst du die ruhigen Momente des Lebens in vollen Zügen genießen.

    2. Bullmastiff

    Der Bullmastiff ist ein beeindruckender Anblick mit seiner massiven Statur und seinem kraftvollen Körperbau. Aber trotz seiner Größe ist dieser Hund ein echter Gentleman, der für seine ruhige und ausgeglichene Art bekannt ist.

    Bullmastiffs sind sehr anhänglich und lieben es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Sie sind wachsam und beschützend, aber gleichzeitig unglaublich sanft und liebevoll. Sie sind bekannt dafür, dass sie sich gut mit Kindern verstehen und sich gut in Familien einfügen.

    Was den Bullmastiff zu einer der faulsten Hunderassen macht, ist seine Vorliebe für Entspannung. Obwohl sie ursprünglich als Wachhunde gezüchtet wurden, sind Bullmastiffs heute eher für ihre Liebe zum Faulenzen bekannt.

    Sie genießen kurze Spaziergänge und Spielzeiten, aber sie sind auch glücklich, wenn sie einfach nur neben dir auf der Couch liegen können.

    3. Cavalier King Charles Spaniel

    Der Cavalier King Charles Spaniel ist ein kleiner Hund mit einer großen Persönlichkeit. Mit seinen ausdrucksvollen Augen und dem seidigen Fell ist er ein echter Charmeur, der die Herzen im Sturm erobert.

    Cavalier King Charles Spaniels sind bekannt für ihre freundliche und liebevolle Natur. Sie sind sehr anhänglich und genießen die Gesellschaft ihrer Menschen über alles. Sie sind ausgezeichnete Begleiter und passen sich gut an verschiedene Lebensstile an.

    Trotz ihrer spielerischen Natur gehören Cavalier King Charles Spaniels zu den faulsten Hunderassen. Sie lieben es zwar, zu spielen und zu toben, aber sie sind auch große Fans von gemütlichen Nickerchen und entspannten Stunden auf dem Sofa.

    Sie sind nicht so energiegeladen wie andere kleine Hunderassen und bevorzugen eher ein gemütliches Tempo.

    4. Japan Chin

    Der Japan Chin ist ein kleines Juwel aus dem Land der aufgehenden Sonne. Mit seinem aristokratischen Aussehen und der anmutigen Haltung ist er ein wahrer Genuss für die Augen.

    Japan Chins sind für ihre sanfte und zurückhaltende Persönlichkeit bekannt. Sie sind sehr loyal und schätzen die Nähe zu ihren Menschen.

    Sie sind hervorragende Begleiter und fügen sich nahtlos in verschiedene Lebensstile ein.

    Im Gegensatz zu ihrer königlichen Erscheinung sind Japan Chins eher gemütliche Genossen. Sie haben zwar ihre spielerischen Momente, aber sie sind auch Meister der Entspannung und lieben es, sich für ein Nickerchen zusammenzurollen oder einfach nur die Welt von ihrem Lieblingsplatz aus zu beobachten.

    5. Bichon Frise

    Der Bichon Frise ist ein kleiner, weißer Wirbelwind, der mit seiner fröhlichen und liebevollen Art jeden um den Finger wickelt. Mit seinem flauschigen Fell und den lebhaften Augen ist er ein echter Hingucker.

    Bichon Frises sind bekannt für ihre freundliche und aufgeschlossene Natur. Sie sind sehr anhänglich und lieben es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen.

    Sie sind ausgezeichnete Begleiter und passen sich gut an verschiedene Lebensstile an.

    Trotz ihrer lebhaften und spielerischen Art, gehören Bichon Frises zu den faulsten Hunderassen. Sie lieben es zwar, zu spielen und zu toben, aber sie sind auch große Fans von gemütlichen Nickerchen und entspannten Stunden auf dem Sofa.

    Sie sind nicht so energiegeladen wie andere kleine Hunderassen und bevorzugen eher ein gemütliches Tempo.

    6. Pekingese

    Der Pekingese ist ein kleiner Hund mit einer majestätischen Ausstrahlung. Sein luxuriöses Fell und seine stolze Haltung machen ihn zu einem echten Hingucker und verleihen ihm eine königliche Eleganz.

    Pekingesen sind bekannt für ihren eigenständigen Charakter und ihre Würde. Sie sind sehr treu und bauen starke emotionale Bindungen zu ihren Besitzern auf. Sie sind hervorragende Begleiter und passen sich gut an verschiedene Lebensumstände an.

    Trotz ihres aristokratischen Auftretens sind Pekingesen eher entspannte Zeitgenossen. Sie haben zwar ihre aktiven und spielerischen Momente, aber sie sind auch Experten darin, sich zurückzulehnen und das Leben in einem gemütlichen Tempo zu genießen.

    7. Dackel

    Der Dackel, auch bekannt als Dachshund, ist ein kleiner Hund mit einer unverwechselbaren Silhouette. Mit seinen kurzen Beinen und dem langen Körper ist er ein echter Charakterkopf, der sofort ins Auge fällt.

    Dackel sind bekannt für ihren mutigen und entschlossenen Charakter. Sie sind sehr treu und bauen starke emotionale Bindungen zu ihren Besitzern auf.

    Sie sind hervorragende Begleiter und passen sich gut an verschiedene Lebensumstände an.

    Trotz ihres Rufes als aktive und hartnäckige Jäger sind Dackel in Wahrheit auch große Fans von gemütlichen Stunden und Entspannung.

    Sie haben zwar ihre aktiven und spielerischen Momente, aber sie sind auch Experten darin, sich zurückzulehnen und das Leben in einem gemütlichen Tempo zu genießen.

    Dackel sind weniger aktiv als andere kleine Hunderassen und bevorzugen ein ruhigeres Lebenstempo.

    8. Französische Bulldogge

    Die Französische Bulldogge, oft liebevoll „Frenchie“ genannt, ist ein kleiner Hund mit einer großen Persönlichkeit. Mit ihren Fledermausohren und dem freundlichen Gesichtsausdruck ist sie ein echter Charmeur, der schnell die Herzen der Menschen erobert.

    Französische Bulldoggen sind bekannt für ihren fröhlichen und liebevollen Charakter. Sie sind sehr anhänglich und genießen die Gesellschaft ihrer Menschen. Sie sind hervorragende Begleiter und passen sich gut an verschiedene Lebensstile an.

    Trotz ihrer lebhaften und spielerischen Natur sind Französische Bulldoggen auch große Fans von gemütlichen Stunden und Entspannung.

    9. Boston Terrier

    Der Boston Terrier ist eine kleine bis mittelgroße Rasse, die ursprünglich in den USA gezüchtet wurde. Diese Hunde sind bekannt für ihren freundlichen und ausgeglichenen Charakter.

    Sie sind intelligent, gesellig und haben einen hervorragenden Sinn für Humor. Ihr fröhlicher und aufgeschlossener Charakter macht sie zu großartigen Begleitern und Familienhunden.

    Hinsichtlich ihrer Aktivitätsstufe fallen Boston Terrier tatsächlich oft in die Kategorie der „faulsten“ Hunderassen. Sie benötigen zwar regelmäßige Bewegung, um gesund zu bleiben, aber sie sind nicht so energiegeladen wie viele andere Rassen.

    Sie sind eher gemütliche Hunde, die es lieben, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen – ob das nun beim Spielen oder beim Kuscheln auf dem Sofa ist.

    Boston Terrier neigen dazu, faul zu wirken, weil sie oft zufrieden sind, einfach nur herumzuliegen und die Gesellschaft ihrer Familie zu genießen.

    Kostenlose Futterporben bei Hund und Haustier

    10. Yorkshire Terrier

    Der Havaneser ist eine bezaubernde Rasse, die ursprünglich aus Kuba stammt. Sie sind bemerkenswert für ihr seidiges Fell, das oft in sanften Wellen oder Locken fällt, und ihr ausdrucksvolles Gesicht.

    Diese kleinen, robusten Hunde sind bekannt für ihre anpassungsfähige und liebevolle Natur, was sie zu idealen Begleitern für Familien verschiedenster Art macht.

    Havaneser sind anhänglich und gedeihen in der Gesellschaft ihrer Menschen. Sie sind kluge und neugierige Hunde, die es lieben, in die Aktivitäten ihrer Familien eingebunden zu werden, ob das nun eine gemütliche TV-Nacht oder ein Ausflug in den Park ist.

    Sie haben eine ausgeglichene Energie, die weder zu hyperaktiv noch zu lethargisch ist.

    11. Pomeranian

    Die Pomeranian-Rasse stammt ursprünglich aus der Pomerania-Region in Nordost-Europa und ist bekannt für ihr lebhaftes und dennoch ruhiges Wesen.

    Diese kleinen Hunde sind unglaublich anhänglich und lieben es, ihrer Familie Gesellschaft zu leisten – besonders wenn dies auf einem gemütlichen Sofa oder Sessel geschieht!

    Einer der Gründe, warum Pomeranians auf der Liste der „faulsten“ Hunderassen gelandet sind, ist ihre überschaubare Größe.

    Mit einem durchschnittlichen Gewicht von nur 3 bis 4 Kilogramm, benötigen sie nicht viel Platz – was bedeutet, dass sie perfekt auf deinen Schoß passen, während du deine Lieblingsserie schaust oder ein Buch liest.

    12. Malteser

    Der Malteser ist eine alte Hunderasse, die für ihr üppiges weißes Fell und ihre freundliche und liebevolle Natur bekannt ist.

    Diese Rasse stammt ursprünglich von der Mittelmeerinsel Malta und ist seit langem ein geschätzter Begleithund aufgrund ihrer Zuneigung zu Menschen und ihrer ruhigen und gelassenen Persönlichkeit.

    Malteser sind von Natur aus sanft und liebevoll und sind sehr auf ihre menschlichen Begleiter ausgerichtet. Sie schätzen die Gesellschaft von Menschen und neigen dazu, eng an ihrer Seite zu bleiben.

    Diese Hunde sind oft als „Schatten“ bekannt, weil sie ihren Besitzern oft überall hin folgen.

    13. Chihuahua

    Möchtest du eine gemütliche Couch-Atmosphäre mit einem Hauch von Glamour? Dann sag „Hola“ zum Chihuahua, dem kleinsten und möglicherweise schicksten Vertreter der Hunderassen.

    Diese Hunde, die ihren Ursprung in Mexiko haben, sind bekannt für ihre starke Persönlichkeit und ihre Neigung zur Gemütlichkeit.

    Mit einem durchschnittlichen Gewicht von nur 2 bis 3 Kilogramm sind Chihuahuas ideal für das Leben in Wohnungen und kleinen Häusern. Sie brauchen nicht viel Bewegung und genießen es, mit ihren Besitzern zu kuscheln und zu entspannen.

    Chihuahuas sind leicht zu erziehen, ruhig und haben ein angenehmes Temperament. Sie bevorzugen ein gemütliches Leben und sind glücklich, wenn sie einfach nur Zeit mit dir verbringen können.

    14. Mops

    Möpse sind bekannt für ihre liebevolle und gelassene Persönlichkeit. Sie lieben es, in der Gesellschaft ihrer Menschen zu sein und entspannte Stunden auf dem Sofa zu verbringen.

    Da sie zu den kleinen Hunderassen zählen und nicht besonders aktiv sind, sind Möpse perfekte Begleiter für alle, die einen entspannten Lebensstil bevorzugen.

    Zusätzlich sind sie ausgezeichnete „Haus-Hunde“, die sich gut an das Leben in Wohnungen oder kleinen Häusern anpassen können.

    Sie benötigen keine intensiven sportlichen Aktivitäten und sind glücklich mit einigen kurzen Spaziergängen und ein bisschen Spielzeit.

    15. Shih Tzu

    Der Shih Tzu ist eine alte und geliebte Hunderasse, die aus China stammt. Ihre lange Geschichte als Begleithund für Adlige ist in ihrer eleganten Erscheinung und ihrem charmanten Temperament erkennbar.

    Sie sind bekannt für ihr luxuriöses Fell und ihren ausgeprägten, fast arroganten Gang, kombiniert mit einem liebenswerten und verspielten Wesen.

    Ein Shih Tzu ist ein wahrer Begleithund und lebt am liebsten in enger Gemeinschaft mit seiner Familie. Sie sind liebevoll und anhänglich und genießen die Gesellschaft von Menschen aller Altersgruppen.

    Ihre freundliche Natur und ihre Toleranz gegenüber anderen Tieren machen sie zu großartigen Familienhunden.

    Während Shih Tzus nicht als hyperaktiv gelten, haben sie dennoch eine gewisse Energie und Verspieltheit. Sie freuen sich über tägliche Spaziergänge und Spielzeiten, sind aber ebenso zufrieden, wenn sie einfach nur entspannen und auf dem Schoß ihres Menschen kuscheln können.

    Ihr Bedarf an Bewegung ist mäßig, was sie gut für Wohnungen und kleinere Wohnräume geeignet macht.

    16. Basset Hound

    Basset Hounds sind bekannt für ihre Gelassenheit und ihr liebenswürdiges Wesen. Sie haben einen ruhigen Charakter und sind perfekt für alle, die einen entspannten Lebensstil genießen.

    Mit ihren langen Ohren und traurig aussehenden Augen sind sie das perfekte Accessoire für dein Sofa und werden schnell zu deinem treuesten Kuschelpartner.

    Trotz ihrer etwas größeren Statur im Vergleich zu den bisher besprochenen Rassen, sind Basset Hounds nicht besonders aktiv und bevorzugen gemütliche Spaziergänge über intensive Übungen.

    Sie passen sich gut an das Wohnungsleben an und sind zufrieden, wenn sie einfach nur Zeit mit dir verbringen können.

    Nun, „faul“ ist ein Wort, das Basset Hounds wahrscheinlich nicht stört. Sie sind eher zurückhaltend und beobachtend, genießen die Ruhe und freuen sich auf entspannte Tage auf dem Sofa.

    Aber lass dich nicht täuschen, Basset Hounds sind kluge Hunde, die gerne ihre Umgebung beobachten und sie kennen lernen – natürlich am liebsten von einem gemütlichen Platz auf dem Sofa aus.

    17. Bichon Bolognese

    Die Bolognese, manchmal auch Bichon Bolognese genannt, ist eine kleine Hunderasse, die aus der italienischen Stadt Bologna stammt.

    Bekannt für ihr weiches, wolliges weißes Fell und ihre sanfte und loyale Persönlichkeit, sind Bologneser ideal für die Rolle des Schoßhundes.

    Bologneser sind liebevolle und treue Begleiter, die eine enge Beziehung zu ihren Menschen pflegen. Sie sind von Natur aus gutmütig und eher ruhig, was sie zu idealen Haustieren für ruhigere Umgebungen macht.

    Ihr ruhiges Temperament macht sie zu großartigen Begleitern für Personen, die einen entspannten, aber liebevollen Freund suchen.

    Im Gegensatz zu einigen anderen Rassen sind Bologneser eher ruhig und bedächtig. Sie haben einen moderaten Bewegungsdrang und sind eher zufrieden damit, Zeit mit ihren Besitzern zu verbringen, ob das nun kuschelnd auf dem Sofa oder bei einem ruhigen Spaziergang ist.

    Obwohl sie nicht als besonders energiegeladen gelten, genießen sie dennoch leichte Spiele und Bewegung, um gesund und glücklich zu bleiben.

    Eines der einzigartigen Merkmale der Bologneser ist ihre unglaubliche Bindungsfähigkeit. Sie bauen tiefe und andauernde Beziehungen zu ihren Menschen auf und neigen dazu, sehr aufmerksam und auf ihre Besitzer konzentriert zu sein.

    18. Greyhounds und Italienische Greyhounds

    Obwohl sie als Rennhunde bekannt sind, lieben es Windhunde, auch als Greyhounds und Italienische Greyhounds bekannt, ihre Freizeit entspannt auf dem Sofa zu verbringen.

    Ihre schlanken, muskulösen Körper und ihr ruhiges Temperament machen sie zu perfekten Begleitern für lange, gemütliche Stunden zu Hause.

    Sie benötigen zwar eine gute Stunde Auslauf am Tag und sprinten (und jagen) im Freien sehr gerne. Danach sind sie mehr als bereit, sich hinzulegen und eine gute Runde Schlaf oder Kuschelzeit zu genießen.

    Da es sich vom Charakter um recht schüchterne und zurückhaltende Hunde handelt, können sie auch in Wohnungen gehalten werden. Lediglich für die Stadt sind sie nicht sonderlich geeignet, da ihnen hier zu wenig Auslaufmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

    19. Tibetanischer Terrier

    Tibetanische Terrier sind ursprünglich aus dem Himalaya-Gebiet und sind für ihre dichte, lange Fell und ihre liebenswerte Persönlichkeit bekannt.

    Sie lieben die Gesellschaft ihrer Menschen und sind glücklich, wenn sie einen gemütlichen Platz auf dem Sofa neben dir einnehmen können.

    Obwohl sie energisch und verspielt sein können, benötigen sie nicht viel körperliche Aktivität und sind nach einer angemessenen Spiel- und Spaziergangszeit bereit, sich zu entspannen und zu kuscheln.

    Ihre Anpassungsfähigkeit und ruhiges Temperament machen sie zu perfekten Begleitern für diejenigen, die einen entspannten Lebensstil bevorzugen.

    „Faul“ könnte bei einem Tibetanischen Terrier als Synonym für „gemütlich“ verwendet werden. Sie sind aufmerksame und sensible Hunde, die es lieben, ihre Umgebung zu beobachten und dabei in der Gemütlichkeit ihres Sofas zu schwelgen.

    Fazit: Achtung bei faulen Hunden

    Wie du siehst, es gibt eine Menge Hunderassen die man als „faul“ bezeichnen könnte und die sich an einen ruhigeren Lebensstil anpassen können.

    Aber Achtung: Ein fauler Hund ist kein Grund mit ihm nie das Haus zu verlassen. Auch ruhigere Rassen wollen gefordert werden und freuen sich über kleine, regelmäßige Spaziergänge oder mentale Denkaufgaben.

    Hierfür gibt es eine Menge Intelligenzspielzeug für Hunde, dass du auch in der Wohnung verwenden kannst.

    Bedenke diese 5 Tipps, damit deinem Hund Zuhause nicht langweilig wird. Denn ohne Auslastung wird dein Hund – egal wie pflegeleicht er ist – unschöne Ticks entwickeln und unerwünschtes Verhalten zeigen.

    Achte also darauf, dass dein Hund nicht zu kurz kommt – er wird es dir danken!