Zum Inhalt springen
Home » Anschaffung & Welpen » Airedale Terrier Rasseportrait | Charakter, Haltung & Pflege

Airedale Terrier Rasseportrait | Charakter, Haltung & Pflege

    EigenschaftDetails
    RasseAiredale Terrier
    UrsprungslandGroßbritannien
    Durchschnittliches Gewicht20-30 kg
    Durchschnittliche Größe56-61 cm
    Lebenserwartung10-13 Jahre
    FellfarbeTan (eine Art von Gold bis Rotbraun) mit schwarzem oder dunkelgrauem Sattel
    FellbeschaffenheitHart, dicht und drahtig
    TemperamentIntelligent, selbstbewusst, energetisch
    Negative CharaktereigenschaftenKann manchmal stur sein; intensive Sozialisierung und Training benötigt
    PflegebedarfMittel; benötigt regelmäßiges Trimmen und Bürsten, um das Fell gesund zu halten
    AktivitätslevelHoch; benötigt viel Bewegung und mentale Stimulation
    Geeignet fürAktive Familien, Jäger; benötigt einen eingezäunten Hof und ausreichend Platz
    Bekannte GesundheitsproblemeHüftdysplasie, Allergien, Herzprobleme
    Besondere FähigkeitenVielseitig einsetzbar, u.a. als Arbeitshund, Polizeihund, Such- und Rettungshund
    AusbildungsaufwandMittel bis hoch; Airedale Terriers sind intelligent und lernen schnell, sie können aber auch unabhängig und stur sein, sie benötigen eine konsequente und geduldige Erziehung

    Herkunft und Geschichte des Airedale Terriers

    Im Herzen des 19. Jahrhunderts, im wilden und raue Industrietälern von Yorkshire, England, erlebte die Welt die Geburt des Airedale Terriers. Züchter waren auf der Suche nach einem vielseitigen Hund, der sowohl auf Land als auch im Wasser arbeiten konnte.

    Deshalb kreuzten sie den rauhaarigen Black and Tan Terrier mit dem Otterhound. Das Resultat war ein kräftiger, mutiger Hund mit wasserdichtem Fell und einem scharfen Verstand – der Airedale Terrier.

    Obwohl ursprünglich als Arbeitshund für Bauern und Jäger gezüchtet, erlangte der Airedale Terrier bald eine größere Popularität. Durch seine Intelligenz und seinen einnehmenden Charakter zog er die Aufmerksamkeit von Adeligen und sogar Königen auf sich.

    Während des Ersten Weltkriegs dienten Airedale Terrier sogar als Kriegshunde, indem sie Nachrichten lieferten und Verwundete suchten.

    In der heutigen Zeit hat sich der Airedale Terrier zu einem geliebten Familienhund entwickelt, der sowohl für sein freundliches Wesen als auch für seine Wachsamkeit geschätzt wird.

    Doch trotz seiner Verbreitung in Wohnzimmern auf der ganzen Welt, vergisst der Airedale Terrier nie seine Wurzeln. Mit einem sprichwörtlichen „Kopf voller Locken und einem Herzen voller Mut“ bleibt er ein Hund für alle Lebenslagen.

    Erscheinungsbild des Airedale Terriers

    Wenn du einem Airedale Terrier begegnest, wirst du schnell von seinem einzigartigen und beeindruckenden Äußeren begeistert sein. Mit seiner starken, robusten Figur und seinem scharfen, intelligenten Blick strahlt er eine beeindruckende Aura aus.

    Größe und Gewicht

    • Größe: Airedale Terrier sind die größten aller Terrierrassen. Ein ausgewachsener männlicher Airedale Terrier erreicht eine Schulterhöhe von etwa 58-61 cm, während die weiblichen Vertreterinnen etwas kleiner sind, mit einer Größe von etwa 56-59 cm.
    • Gewicht: Ein gesunder Airedale Terrier bringt in der Regel zwischen 20 und 29 Kilogramm auf die Waage.

    Fell und Farben

    • Fell: Das Fell des Airedale Terriers ist etwas ganz Besonderes. Es besteht aus zwei Schichten: einem harten, drahtigen Deckhaar und einer weichen, dichten Unterwolle. Diese Kombination macht das Fell nahezu wasserdicht und ermöglicht es dem Airedale, bei nahezu jeder Witterung aktiv zu sein.
    • Farben: Das Fell des Airedale Terriers präsentiert sich meist in einem charakteristischen Muster aus Schwarz und Loh (ein warmes Braun). Dabei bedeckt das schwarze Fell den größten Teil des Körpers und der Rücken, während das Loh-Fell die Beine, den Unterbauch und den Kopf schmückt. Dieses markante Farbspiel verleiht dem Airedale Terrier sein unverwechselbares Aussehen.

    Charakter und Wesenszüge des Airedale Terriers

    Der Airedale Terrier zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die ihn zu einem bemerkenswerten Haustier und treuen Begleiter machen. Hier sind einige der herausragenden Charakterzüge:

    • Intelligent: Airedale Terrier sind extrem klug. Sie lernen schnell und sind bekannt für ihren scharfen Verstand. Dies macht sie zu ausgezeichneten Arbeitshunden und zu unterhaltsamen Begleitern.
    • Verspielt und energisch: Diese Hunde sind voller Energie und lieben es zu spielen. Sie sind ideale Begleiter für aktive Menschen oder Familien, die gerne Zeit im Freien verbringen.
    • Mutig und wachsam: Ihre Ursprünge als Arbeitshunde sind immer noch präsent. Sie sind mutig, wachsam und immer bereit, ihre Familie zu beschützen.
    • Freundlich und liebevoll: Airedale Terrier sind bekannt für ihr freundliches und liebevolles Wesen. Sie kommen gut mit Menschen und anderen Tieren aus und sind wunderbare Familienhunde.

    Negative Aspekte des Airedale Terriers

    Trotz all ihrer positiven Eigenschaften gibt es einige Aspekte des Airedale Terriers, die als Herausforderungen gesehen werden könnten:

    • Sturheit: Airedale Terrier sind stur. Das macht das Training zu einer Herausforderung und erfordert Geduld und Beständigkeit von den Besitzern.
    • Bedarf an körperlicher Aktivität: Aufgrund ihrer Energie und Vitalität benötigen sie viel Bewegung. Ein klassischer Hund für die Wohnung ist dieser Terrier nicht.
    • Pflegebedürftig: Ihr doppelschichtiges Fell erfordert regelmäßige Pflege, um es gesund und ordentlich zu halten.
    • Potenziell bellfreudig: Einige Airedale Terrier neigen dazu, viel zu bellen. Dies kann mit dem richtigen Training minimiert werden, sollte jedoch in Betracht gezogen werden.

    Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

    Welche Aktivitäten eignen sich für Airedale Terriers?

    Der Airedale Terrier ist ein Energiebündel und ein großer Fan von Bewegung und Aktivitäten aller Art. Er liebt lange Spaziergänge und ist ein begeisterter Schwimmer, daher ist ein Ausflug zum See oder Fluss immer ein Hit.

    Dank seiner intelligenten und lernfähigen Natur ist er auch für Hundesportarten wie Agility, Gehorsamkeit oder Flyball geeignet.

    Neben körperlicher Aktivität braucht der Airedale Terrier auch geistige Anregung. Intelligenzspiele, Tricktraining oder Suchspiele können eine wunderbare Möglichkeit sein, um seinen scharfen Verstand zu beschäftigen.

    Vergiss aber nicht, ihm auch genügend Ruhephasen zu gönnen, um sich von all der Action zu erholen.

    Haltung und Pflege eines Airedale Terriers

    Bewegungsdrang und Auslauf

    Airedale Terrier sind lebhafte und aktive Hunde, die viel Bewegung benötigen. Mindestens zwei längere Spaziergänge pro Tag sollten zur täglichen Routine gehören. Zudem freut sich der Airedale über Gelegenheiten, frei laufen und spielen zu können, sei es im Garten oder im Hundepark.

    Beachte jedoch, dass der Airedale Terrier auch ein großer Entdecker ist. Daher ist es wichtig, ihn stets im Auge zu behalten, um zu verhindern, dass er auf eigene Faust auf Erkundungstour geht.

    Wie viel frisst ein Airedale Terrier?

    Die genaue Menge an Futter, die ein Airedale Terrier benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren wie seinem Gewicht, Alter und Aktivitätslevel ab. Im Durchschnitt kann man jedoch mit etwa 3 bis 4 Tassen hochwertigem Trockenfutter pro Tag rechnen.

    Wenn man davon ausgeht, dass eine Tüte Qualitätsfutter etwa 50 Euro kostet und etwa einen Monat hält, sollte man mit monatlichen Futterkosten von etwa 50 bis 70 Euro rechnen.

    Kauf eines Airedale Terriers: Wie teuer ist ein Hund vom Züchter?

    Wenn du überlegst, einen Airedale Terrier vom Züchter zu kaufen, musst du dich auf eine gewisse Investition einstellen. Ein Airedale Terrier Welpe von einem verantwortungsbewussten Züchter kann zwischen 1000 und 1500 Euro kosten, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Ruf des Züchters, der Qualität der Elterntiere und anderen Aspekten.

    Bedenke jedoch, dass der Kaufpreis nur ein Bruchteil der Gesamtkosten ist, die im Laufe des Lebens eines Hundes entstehen. Impfungen, Tierarztkosten, Futter, Spielzeug und Pflegeprodukte summieren sich im Laufe der Zeit.

    Dennoch, der unvergleichliche Charme und die Lebensfreude eines Airedale Terriers sind es wert, diese Investition zu tätigen.

    FAQ

    Was ist ein Airedale Terrier?

    Ein Airedale Terrier ist die größte aller Terrierrassen, die ursprünglich in Airedale, England, gezüchtet wurden. Sie sind bekannt für ihre vielseitigen Fähigkeiten und ihren ausgeprägten Charakter.

    Wie sieht ein Airedale Terrier aus?

    Airedale Terrier haben eine charakteristische, drahtige Fellstruktur mit einer dichten Unterwolle. Sie sind groß, robust und haben einen kantigen Kopf mit einer ausgeprägten „Bart“-Partie. Ihre Fellfarbe ist meistens schwarz und lohfarben.

    Wie ist das Temperament eines Airedale Terriers?

    Airedale Terrier sind energisch, intelligent und unabhängig. Sie sind bekannt für ihren mutigen Charakter und ihre spielerische Art. Diese Rasse erfordert sowohl physische als auch mentale Stimulation, um glücklich zu sein.

    Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Airedale Terriers?

    Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Airedale Terriers liegt zwischen 10 und 13 Jahren. Natürlich hängt die genaue Lebensdauer von vielen Faktoren ab, einschließlich Gesundheit, Ernährung und Lebensumstände.

    Welche gesundheitlichen Probleme sind bei Airedale Terriers häufig?

    Airedale Terrier sind generell robuste Hunde, können aber anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme sein, darunter Hüftdysplasie, Allergien und bestimmte Herzprobleme. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind wichtig, um diese Bedingungen zu verwalten oder zu verhindern.

    Wie viel Bewegung braucht ein Airedale Terrier?

    Airedale Terrier sind sehr aktive Hunde, die täglich viel Bewegung brauchen. Lange Spaziergänge, Spiele und andere Formen der physischen Aktivität sind ideal, um ihre Energie in positive Bahnen zu lenken.

    Ist ein Airedale Terrier ein guter Familienhund?

    Ja, Airedale Terrier können ausgezeichnete Familienhunde sein. Sie sind freundlich, loyal und gut mit Kindern. Ihre aktive Natur bedeutet jedoch, dass sie am besten in aktiven Haushalten passen, in denen sie viel Bewegung und Stimulation bekommen können.