Du fragst dich, welches die schwersten Hunderassen der Welt sind? In dieser Tabelle findest du bereits einen Überblick über die Hunde mit dem höchsten Maximalgewicht, ehe wir uns die Rassen gleich im Detail weiter anschauen.
Hunderasse | Maximalgewicht (kg) |
---|---|
Bernhardiner | 120 |
Englischer Mastiff | 100 |
Deutsche Dogge | 90 |
Boerboel | 90 |
Kaukasischer Owtscharka | 90 |
Kangal-Hirtenhund | 81 |
Leonberger | 77 |
Mastino Napoletano | 70 |
Neufundländer | 70 |
Irischer Wolfshund | 70 |
Broholmer | 70 |
Dogue de Bordeaux | 65 |
Anatolischer Hirtenhund | 65 |
Rottweiler | 60 |
Komondor | 60 |
Bullmastiff | 59 |
Berner Sennenhund | 55 |
Kuvasz | 52 |
Cane Corso | 50 |
Bloodhound | 50 |
Beauceron | 45 |
Bei dieser Tabelle solltest du jedoch bedenken, dass nicht jeder Hund dieser Rasse dieses Gewicht erreicht. In der Regel sind Rüden schwerer als Weibchen und auch nicht jeder Rüde erreicht das Maximalgewicht, je nachdem wie die individuelle Genetik ausgeprägt ist.

Nun schauen wir uns jedoch an, was die Rassen im Allgemeinen ausmacht:
1. Bernhardiner

Bernhardiner sind für ihr liebenswertes und geduldiges Wesen bekannt und sind ausgezeichnete Familienhunde, die gut mit Kindern und anderen Tieren auskommen.
Sie sind ruhig, aber auch verspielt und haben einen ausgeprägten Beschützerinstinkt, weshalb sie auch als sanfte Riesen bezeichnet werden. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 90 cm und einem Gewicht von bis zu 120 kg gehören sie zu den größten und schwersten Hunderassen der Welt.
Ihre Größe und ihr Gewicht sind auf ihre Herkunft als Rettungshunde in den Schweizer Alpen zurückzuführen, wo sie Schnee durchdringen und Verletzte tragen mussten.
Trotz ihrer beeindruckenden Größe sind sie sehr sanft und verlangen nach menschlicher Gesellschaft, wodurch sie sich auch super als Familienhunde eignen.
2. Englischer Mastiff

Englische Mastiffs sind mächtige, aber dennoch liebevolle und anhängliche Hunde, die für ihr sanftes und loyales Wesen bekannt sind.
Sie neigen dazu, gegenüber ihrer Familie sehr beschützend zu sein und sind besonders geduldig und liebevoll gegenüber Kindern.
Mit einer durchschnittlichen Schulterhöhe von bis zu 76 cm und einem Gewicht, das bei Männchen oft über 100 kg liegt, gehören Englische Mastiffs zu den schwersten Hunderassen der Welt. Ihre beeindruckende Größe und Kraft geht auf ihre ursprüngliche Funktion als Kriegs- und Wachhunde zurück.
Trotz ihrer enormen Größe sind Englische Mastiffs bekannt für ihre Sanftmut und ihre Liebe zur menschlichen Gesellschaft, was sie zu hervorragenden Begleit- und Familienhunden macht.
Fun Fact
3. Deutsche Dogge

Deutsche Doggen, auch als „sanfte Riesen“ bekannt, sind freundlich, liebevoll und unglaublich loyal. Sie sind für ihre Sanftmut und ihren Wunsch nach enger Bindung mit ihrer Familie bekannt, was ihnen den Ruf von liebevollen und entspannten Familienhunden einbringt.
Deutsche Doggen können eine Schulterhöhe von bis zu 86 cm erreichen und trotz ihres schlanken Erscheinungsbildes bis zu 90 kg wiegen, was sie zu einer der größten und schwersten Hunderassen der Welt macht.
Diese Größe stammt von ihrer Vergangenheit als Jagdhunde, die darauf abgerichtet waren, Wildschweine und Hirsche zu jagen. Obwohl sie wegen ihrer Größe einschüchternd wirken können, sind Deutsche Doggen sanftmütig und benötigen menschliche Gesellschaft und Nähe, was sie zu idealen Begleithunden macht.
4. Boerboel

Boerboels sind kraftvolle und beeindruckende Hunde, die für ihren Schutzinstinkt und ihre Loyalität gegenüber ihrer Familie bekannt sind. Sie sind intelligent, selbstbewusst und trotz ihrer Größe unglaublich anpassungsfähig.
Mit einer Schulterhöhe von bis zu 70 cm und einem Gewicht von bis zu 90 kg gehören Boerboels zu den größten und schwersten Hunderassen der Welt.
Ihre Kraft und Robustheit rühren von ihrer ursprünglichen Funktion als Wachhunde auf südafrikanischen Farmen her, wo sie sowohl das Eigentum als auch die Familie schützten.
Trotz ihrer natürlichen Wachsamkeit sind sie aber auch außergewöhnlich liebevoll und sanft mit ihrer Familie und benötigen viel menschliche Gesellschaft.
5. Kaukasischer Owtscharka

Der Kaukasische Owtscharka ist eine alte Hunderasse, die sich durch ihr selbstbewusstes und starkes Beschützerinstinkt auszeichnet.
Ursprünglich wurden sie als Wachhunde für Herden in den rauen Kaukasusbergen gezüchtet, weshalb sie robust, widerstandsfähig und sehr unabhängig sind. Ihr Mut und ihre Loyalität sind bemerkenswert, aber sie benötigen eine klare Führung und eine konsequente Erziehung, da sie sonst dominierend und schwer zu handhaben sind.
Mit einem Gewicht von bis zu 90 kg und einer Schulterhöhe von bis zu 75 cm zählen sie zu den schwersten Hunderassen der Welt.
Ihre beeindruckende Statur und das dichte, dicke Fell tragen dazu bei, dass diese Hunde nicht nur groß, sondern auch sehr kräftig sind.
6. Kangal Hirtenhund

Der Kangal ist eine beeindruckende Hunderasse, die sich durch ihr starkes Beschützerinstinkt, Intelligenz und Loyalität auszeichnet. Diese Hunde, die ursprünglich aus der Türkei stammen, wurden zum Schutz von Schafherden gegen Raubtiere gezüchtet, daher ihre unerschrockene Natur und außerordentliche Wachsamkeit.
Sie sind unabhängig und selbstständig, doch gleichzeitig sehr menschenbezogen, weshalb sie bei konsequenter und liebevoller Führung zu treuen und sanften Gefährten werden können.
Kangals können ein Gewicht von bis zu 81 kg erreichen und stehen bis zu 85 cm hoch, was sie zu einer der größten und schwersten Hunderassen macht.
Ihr muskulöser Körperbau und ihre schnelle Reaktionsfähigkeit zeigen, dass sie nicht nur groß, sondern auch kraftvoll sind.
Fun Fact
7. Leonberger

Der Leonberger ist eine majestätische Hunderasse, bekannt für seine freundliche und ruhige Natur.
Ursprünglich in Deutschland gezüchtet, um das Aussehen eines Löwen zu imitieren, vereint der Leonberger die besten Eigenschaften seiner Vorfahren – den Bernhardiner, den Neufundländer und den Pyrenäenberghund.
Trotz seiner beeindruckenden Größe und Stärke ist er ein besonders liebevoller, geduldiger und sanfter Begleiter, der sich hervorragend für Familien eignet. Mit einem Gewicht von bis zu 77 kg und einer Größe von bis zu 80 cm ist der Leonberger eine der größten und schwersten Hunderassen.
Diese sanften Riesen sind durch ihren kräftigen Körperbau und das dichte, lange Fell, das ihr Erscheinungsbild noch imposanter macht, unverkennbar.
8. Mastino Napoletano

Mastino Napoletano, oder auch Neapolitanische Mastiffs, sind imposante und kräftige Hunde, die gleichzeitig für ihre bedingungslose Loyalität und ihren starken Beschützerinstinkt bekannt sind.
Sie sind liebevoll und sanft gegenüber ihrer Familie, können aber gegenüber Fremden reserviert sein. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 75 cm und einem Gewicht von bis zu 70 kg gehören sie zu den größten und schwersten Hunderassen der Welt.
Ihre robuste Statur und ihre beeindruckende Muskelmasse gehen auf ihre ursprüngliche Funktion als Kriegs- und Wachhunde im antiken Rom zurück.
Trotz ihrer Größe und Stärke sind sie sanftmütige Riesen, die viel menschliche Nähe und Zuneigung benötigen, was sie zu liebevollen und treuen Begleitern macht.
9. Neufundländer

Der Neufundländer ist eine beeindruckende Hunderasse, die bekannt ist für ihre große Statur und noch größeres Herz.
Ursprünglich gezüchtet, um Fischern in der kanadischen Provinz Neufundland zu helfen, sind diese Hunde ausgezeichnete Schwimmer und Retter, was auf ihre körperliche Stärke und ihren ausgeprägten Instinkt, Menschen zu helfen, zurückzuführen ist.
Trotz ihrer beeindruckenden Größe und Stärke sind Neufundländer außergewöhnlich sanft und geduldig, was sie zu idealen Familienhunden macht. Sie können ein Gewicht von bis zu 70 kg erreichen und bis zu 74 cm hoch werden, was sie zu einer der schwersten und größten Hunderassen der Welt macht.
Ihr mächtiger, gut proportionierter Körper und das dichte, wasserabweisende Fell tragen zu ihrem starken und zugleich majestätischen Erscheinungsbild bei.
10. Irischer Wolfshund

Der Irische Wolfshund ist eine Rasse, die für ihre außerordentliche Größe und sanfte Natur bekannt ist. Ursprünglich wurden diese Hunde in Irland gezüchtet, um bei der Jagd auf Wölfe und Elche zu helfen, was ihre Stärke und Tapferkeit widerspiegelt.
Trotz ihres Rufes als Krieger sind Irische Wolfshunde sehr liebevolle, ruhige und geduldige Tiere, die gut mit Kindern und anderen Haustieren auskommen.
Mit einer Größe, die bis zu 90 cm erreichen kann, und einem Gewicht von bis zu 70 kg gehören sie zu den größten und schwersten Hunderassen der Welt.
Ihr schlanker, aber muskulöser Körper und das raue Fell verleihen ihnen ein stolzes und beeindruckendes Erscheinungsbild.
11. Broholmer

Der Broholmer, eine majestätische Hunderasse aus Dänemark, zeichnet sich durch seine beeindruckende Größe und sein ausgeglichenes Temperament aus. Dieser sanfte Riese, der zu den schwersten Hunderassen der Welt gehört, kann bis zu 70 Kilogramm wiegen.
Trotz seiner beeindruckenden Statur ist der Broholmer bekannt für seinen freundlichen und ruhigen Charakter und macht sich damit perfekt als Familienhund.
Dieser Hund ist intelligent und wachsam, was ihn auch zu einem exzellenten Wachhund macht.
Trotz ihrer Größe sind Broholmer in der Regel gutmütig und verträglich, benötigen jedoch wegen ihres großen Körperbaus viel Platz und Bewegung.
12. Dogue de Bordeaux

Der Dogue de Bordeaux, oft als französischer Mastiff oder französische Dogge bezeichnet, ist eine Hunderasse von beeindruckender Kraft und Größe, die bis zu 65 Kilogramm wiegen kann.
Diese Rasse gehört zu den ältesten und angesehensten Französischen Hunden und ist weltweit für ihre tiefe Faltenbildung und das charakteristische „Mastiff-Gesicht“ bekannt.
Trotz seiner immensen Größe und Kraft ist der Dogue de Bordeaux ein extrem liebevoller und geduldiger Begleiter, der besonders gut mit Kindern harmoniert. Er ist wachsam und mutig, macht sich also hervorragend als Wachhund, allerdings sind Dogue de Bordeauxs auch etwas eigensinnig und erfordern daher eine konsequente, aber liebevolle Erziehung.
Trotz ihres großen Körperbaus und der imposanten Erscheinung, sind sie überraschend anpassungsfähig und können sowohl in Wohnungen als auch in Häusern mit Garten leben, solange sie ausreichend Bewegung und geistige Stimulation bekommen.
13. Anatolischer Hirtenhund

Der Anatolische Hirtenhund ist eine faszinierende Hunderasse, die sich durch ihren starken Beschützerinstinkt und ihre Wachsamkeit auszeichnet.
Diese Hunde stammen ursprünglich aus der Türkei, wo sie zum Schutz von Herden gegen Raubtiere gezüchtet wurden, was ihre Tapferkeit und Unabhängigkeit unterstreicht. Trotz ihres starken Beschützerinstinkts sind sie überraschend ruhig und ausgeglichen, wenn sie richtig geführt werden, was sie zu hervorragenden Familienhunden macht.
Mit einer Schulterhöhe von bis zu 81 cm und einem Gewicht von bis zu 65 kg zählen sie zu den größten und schwersten Hunderassen.
Ihr kräftiger, muskulöser Körperbau und ihr dickes, raues Fell tragen dazu bei, dass sie so robust und widerstandsfähig wirken.
14. Rottweiler

Rottweiler sind robuste und kraftvolle Hunde, die für ihren ausgeprägten Beschützerinstinkt und ihre Loyalität gegenüber ihrer Familie bekannt sind. Sie sind intelligent, gehorsam und besitzen einen starken Arbeitswillen.
Mit einer Schulterhöhe von bis zu 68 cm und einem Gewicht von bis zu 60 kg sind sie zwar nicht die größten, gehören aber dennoch zu den stärksten Hunderassen. Ihre Muskelkraft und ihr robustes Äußeres stammen aus ihrer Geschichte als Metzgerhunde, die in der Lage waren, schwere Wagen zu ziehen.
Trotz ihres starken und entschlossenen Charakters sind Rottweiler liebevolle Familienhunde, die menschliche Gesellschaft schätzen und eine enge Bindung zu ihren Besitzern aufbauen, was sie zu hervorragenden Begleithunden macht.
15. Komondor

Der Komondor, ein unverwechselbarer ungarischer Hirtenhund, ist bekannt für sein einzigartiges, „verfilztes“ Fell, das an schwere Rasta-Locken erinnert und ihm eine imposante Statur verleiht.
Trotz seines ungewöhnlichen Aussehens ist der Komondor eine äußerst leistungsfähige und robuste Rasse, die bis zu 60 Kilogramm wiegen kann.
Der Komondor ist bekannt für seine unabhängige, entschlossene Persönlichkeit und seine Hingabe zur Arbeit, wobei er traditionell zum Schutz von Herden gegen Raubtiere eingesetzt wurde. Trotz seiner Arbeitswurzeln ist der Komondor ein außergewöhnlich loyaler und liebevoller Familienhund, wenn er richtig sozialisiert und ausgebildet wird.
Obwohl sie eine gewisse Sturheit aufweisen können, sind Komondore, mit ihrer beeindruckenden Größe und ihrem unvergleichlichen Aussehen, wundervolle Begleiter für erfahrene Hundebesitzer, die die Zeit und das Engagement für die richtige Pflege und Ausbildung dieser einzigartigen Rasse haben.
16. Bullmastiff

Bullmastiffs sind starke und kraftvolle Hunde, die gleichzeitig für ihre Ausgeglichenheit, ihren Schutzinstinkt und ihre Zuneigung zu ihrer Familie bekannt sind.
Sie sind intelligent, ruhig und besitzen ein hohes Maß an Loyalität. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 68 cm und einem Gewicht von bis zu 59 kg sind sie zwar nicht die größten, aber dennoch zu den massivsten und stärksten Hunderassen zu zählen.
Ihre beeindruckende Größe und Stärke resultieren aus ihrer Zuchtgeschichte als Wachhunde, die speziell zur Abwehr von Eindringlingen auf englischen Landgütern entwickelt wurden.
Trotz ihres robusten Äußeren sind Bullmastiffs sanft und liebevoll gegenüber ihrer Familie und schätzen menschliche Nähe, was sie zu idealen Familien- und Begleithunden macht.
17. Berner Sennenhund

Der Berner Sennenhund ist eine charmante Rasse, bekannt für ihre Freundlichkeit, Intelligenz und Loyalität.
Ursprünglich in der Schweiz als Arbeitshund gezüchtet, sind diese Hunde sowohl stark als auch geschickt und eignen sich hervorragend für verschiedene Aufgaben, darunter das Ziehen von Wagen und die Bewachung des Hofes.
Trotz ihrer Arbeitsvergangenheit sind Berner Sennenhunde heute bekannt als ausgezeichnete Familienhunde, die für ihre Geduld und ihre Zuneigung zu Kindern geschätzt werden.
Mit einem Gewicht von bis zu 55 kg und einer Größe von bis zu 70 cm gehören sie zu den größeren und schwereren Hunderassen. Ihr kräftiger Körperbau und das dichte, dreifarbige Fell verleihen ihnen ein markantes und attraktives Aussehen.
18. Kuvasz

Der Kuvasz, eine ungarische Rasse von großer Schönheit und Statur, kann bis zu 52 Kilogramm wiegen und ist bekannt für sein prächtiges, reinweißes Fell.
Diese alte Hunderasse ist bekannt für ihre Stärke und Ausdauer, da sie ursprünglich als königlicher Wächter für die Jagd und den Schutz von Vieh gezüchtet wurde.
Mit einem mutigen und unabhängigen Geist, ist der Kuvasz eine natürliche Wache und kann zunächst distanziert gegenüber Fremden sein. Bei richtiger Sozialisation und Training zeigen sie jedoch eine tiefe Treue und Zuneigung zu ihrer Familie und können ausgezeichnete Haustiere sein.
Der Kuvasz benötigt viel Bewegung und mentale Stimulation und eignet sich am besten für Häuser mit großem Garten, wo er seinen natürlichen Instinkten nachgehen kann.
19. Cane Corso

Der Cane Corso, auch bekannt als Italienischer Molosser, ist eine Hunderasse von beeindruckender Kraft und Statur, die bis zu 50 Kilogramm wiegen kann.
Diese Rasse, die ihre Wurzeln im antiken Rom hat, ist bekannt für ihre Muskelkraft und ihren ausgeprägten Beschützerinstinkt.
Trotz seiner mächtigen Erscheinung ist der Cane Corso ein außerordentlich sanftmütiger und anhänglicher Begleiter, der sich besonders gut in das Familienleben einfügt.
Er ist intelligent und wachsam, was ihn zu einem exzellenten Wachhund macht, jedoch ist eine frühe Sozialisierung und konsequente Erziehung wichtig, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Sein großer Körperbau und seine aktive Natur erfordern viel Bewegung und mentale Stimulation, was ihn am besten für ein Zuhause mit viel Platz und aktive Besitzer macht.
20. Bloodhound

Der Bloodhound ist eine faszinierende Hunderasse, bekannt für seine außerordentliche Geruchswahrnehmung und Ausdauer. Ursprünglich in Europa als Fährtenhund gezüchtet, ist der Bloodhound in der Lage, über alte und komplexe Geruchsspuren zu folgen, was ihn zu einem unersetzlichen Helfer in der Suche und Rettung macht.
Trotz ihrer Arbeitsfähigkeiten sind Bloodhounds äußerst sanftmütige und freundliche Hunde, die gut mit Familien und anderen Haustieren harmonieren.
Mit einem Gewicht von bis zu 50 kg und einer Größe von bis zu 69 cm gehören sie zu den größeren und schwereren Hunderassen. Ihr schlanker, aber starker Körperbau und das lose, faltenreiche Fell verleihen dem Bloodhound ein unverwechselbares und fesselndes Aussehen.
21. Beauceron

Der Beauceron, auch bekannt als Berger de Beauce oder Bas Rouge, ist ein robuster und eleganter französischer Schäferhund, der bis zu 45 Kilogramm wiegen kann.
Diese Rasse ist bekannt für ihren muskulösen Körperbau, ihr glattes Fell und ihre bemerkenswerte Agilität, Eigenschaften, die sie zu hervorragenden Arbeitshunden machen. Der Beauceron ist ein intelligentes, mutiges und energisches Tier mit einer natürlichen Neigung zum Hüten und Beschützen.
Er ist auch äußerst loyal gegenüber seiner Familie und zeigt eine beeindruckende Geduld und Sanftmut gegenüber Kindern.
Seine Energie und sein Intellekt erfordern viel körperliche und geistige Stimulation, weshalb er am besten zu aktiven Besitzern und einem Zuhause mit viel Platz passt.
Zusammenfassend
Obwohl der Bernhardiner die schwerste Rasse ist, gibt es noch viele andere Hunde, die ebenfalls eine imposante Größe und Gewicht erreichen.
Wie du siehst, haben viele dieser Hunderassen ihre Wurzeln als Arbeits- oder Begleithunde, weshalb die Aufgaben eine gewisse Größe und Stärke erforderlich gemacht haben und zum hohen Gewicht geführt haben.
FAQ
Welche ist die schwerste Hunderasse der Welt?
Der Bernhardiner hält den Titel als die schwerste Hunderasse der Welt. Ausgewachsene Bernhardiner können bis zu 120 Kilogramm wiegen. Der schwerste Hund der Welt ist jedoch kein Bernhardiner, sondern ein Englischer Mastiff.
Welcher ist der schwerste Hund der Welt?
Der schwerste Hund der Welt ist ein Mastiff namens Zorba. Zorba war ein Englischer Mastiff, der seit 1989 im Guinness-Buch der Rekorde als der schwerste und längste Hund aufgeführt wird. Er wog unglaubliche 155,6 kg (343 lbs) und war 2,5 m (8,2 ft) vom Nasen- bis zum Schwanzende lang und ist damit für seine Rasse deutlich größer und schwerer als gewöhnlich.
Gibt es andere Hunderassen, die fast so schwer sind wie der Bernhardiner?
Ja, dazu gehören der englische Mastiff und der Neufundländer. Beide Rassen können über 90 Kilogramm erreichen.
Sind schwerere Hunderassen auch immer größer?
Nicht unbedingt. Einige Rassen wie der Bullmastiff oder der Rottweiler können ziemlich schwer sein, obwohl sie verhältnismäßig recht klein sind.
Sind schwerere Hunderassen schwieriger zu trainieren?
Nicht zwangsläufig. Das Training hängt mehr vom Temperament und der Persönlichkeit des Hundes ab als von seinem Gewicht. Einige schwere Rassen können sehr gehorsam und leicht zu trainieren sein. Ein schlecht erzogener schwerer Hund ist jedoch nicht so gut zu kontrollieren