Du bist auf der Suche nach großen süßen Hunden? Diese 15 Rassen werden dein Herz zum Schmelzen bringen und sind einfach unwiederstehlich.
Zu jeder Rasse findest du Bilder und verschiedene Infos zu Charakter und Haltung, ob zu entscheiden, ob dieser Hund groß und süß genug für deine Bedürfnisse ist!
#1 Labrador Retriever

Der Labrador Retriever ist ein echter Allrounder und einer der beliebtesten Hunderassen der Welt. Warum? Weil dieser Hund so ziemlich alles mitbringt, was man sich von einem vierbeinigen Freund wünschen kann.
Der Labrador ist groß, aber nicht zu groß, was ihn sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen geeignet macht. Und ja, sie gehören definitiv zu den großen, süßen Hunden!
Charakter
Labradore sind bekannt für ihre freundliche und ausgeglichene Natur. Sie sind extrem sozial und kommen in der Regel sowohl mit Menschen als auch mit anderen Tieren gut aus.
Ihr Temperament ist eines der besten: Sie sind weder zu aufdringlich noch zu zurückhaltend. Labradore sind wahre Menschenfreunde und leben ihre Rolle als Familienhund voll aus.
Haltung
Das sind Hunde, die Beschäftigung brauchen. Und damit meine ich nicht nur körperliche, sondern auch geistige Förderung. Ihr Ursprung als Arbeitshund macht sie zu intelligenten und vielseitig einsetzbaren Vierbeinern.
Sie lieben es zu apportieren, zu schwimmen oder einfach nur lange Spaziergänge mit dir zu machen. Ohne genügend Auslauf können sie jedoch unruhig werden.
Wenn du also nicht der Typ für Outdoor-Aktivitäten bist, solltest du vielleicht über eine andere Rasse nachdenken.
Ihre großen, ausdrucksvollen Augen und das immer wedelnde Schwänzchen verraten ihre ständige Begeisterung für das Leben. Ihr weiches Fell und ihre liebevolle Art machen sie zu einem der besten Kuschelpartner, die man sich vorstellen kann. Sie sind nicht nur äußerlich süß, sondern auch von innen.
Ihre bedingungslose Liebe und Loyalität gegenüber ihrem Besitzer und ihrer Familie machen sie einfach unwiderstehlich.
#2 Berner Sennenhund

Wenn du auf der Suche nach einem großen, süßen und gleichzeitig ausgeglichenen Hund bist, dann dürfte der Berner Sennenhund dein Herz im Sturm erobern. Diese beeindruckende Rasse bringt nicht nur Größe, sondern auch eine Menge Liebe und Loyalität mit sich.
Charakter
Berner Sennenhunde sind in der Regel sehr freundlich, liebevoll und extrem loyal. Diese Hunde sind echte „Familientiere“ und schließen enge Bindungen zu ihren Menschen.
Ihre ausgeglichene, ruhige Natur macht sie zu ausgezeichneten Begleitern, auch für Familien mit Kindern. Sie sind zwar anfangs manchmal ein wenig schüchtern, aber sobald das Eis gebrochen ist, wirst du einen Freund fürs Leben haben.
Haltung
Diese Rasse ist ursprünglich für die Arbeit auf dem Bauernhof gezüchtet worden, was sie zu sehr robusten und vielseitigen Hunden macht. Trotz ihrer Größe sind sie relativ pflegeleicht, aber wie bei allen großen Rassen ist ausreichender Platz und Bewegung wichtig.
Sie brauchen regelmäßigen Auslauf, um fit und gesund zu bleiben, sind jedoch nicht so hyperaktiv wie manch andere Rassen. Ein mittellanger Spaziergang und ein bisschen Spielzeit am Tag reichen oft schon aus.
Ihr dichtes, dreifarbiges Fell und ihre großen, dunklen Augen geben ihnen ein unverwechselbar liebenswertes Aussehen. Dazu kommt ihr freundliches und sanftes Wesen.
Sie sind so groß, dass sie fast wie lebende Kuscheltiere wirken, und sobald du ihre sanfte und liebevolle Art erlebst, wirst du ihnen kaum widerstehen können.
#3 Kuvasz

Wenn du nach einem Hund suchst, der gleichzeitig groß, unabhängig und beschützend ist, dann könnte der Kuvasz genau das Richtige für dich sein.
Diese Rasse stammt ursprünglich aus Ungarn und wurde dort als Wach- und Hütehund eingesetzt. Aber lassen wir uns nicht nur von ihrer imposanten Erscheinung blenden; diese Hunde haben auch eine süße Seite.
Charakter
Kuvasze sind intelligente, selbständige und sehr loyale Tiere. Sie sind von Natur aus wachsam und beschützen ihr Territorium und ihre Familie vehement.
Dabei sind sie nicht aggressiv, sondern einfach nur aufmerksam. Sie sind meist zurückhaltend gegenüber Fremden, aber gegenüber ihrer Familie sind sie extrem liebevoll und oft überraschend verspielt.
Ihre Loyalität und ihr Beschützerinstinkt machen sie zu unschätzbaren Familienmitgliedern.
Haltung
Diese Hunde brauchen viel Platz und fühlen sich im Idealfall in einem Haus mit Garten am wohlsten. Sie sind sehr aktiv und benötigen ausreichend Bewegung, aber sie sind auch unabhängig genug, um alleine im Garten zu sein, ohne sofort Unsinn anzustellen.
Wie bei allen intelligenten Hunderassen ist auch beim Kuvasz mentale Stimulation wichtig, damit er nicht unterfordert ist.
Ihr majestätisches, meist reinweißes Fell und ihre sanften Augen machen sie zu einem echten Hingucker. Ihr liebevoller Umgang mit ihrer Familie zeigt ihre „süße“ Seite, die man vielleicht nicht sofort vermuten würde, wenn man sie zum ersten Mal sieht.
#4 Goldendoodle

Ein Goldendoodle ist eine Kreuzung zwischen einem Golden Retriever und einem Pudel und vereint das Beste beider Rassen. Mit einer ausgewachsenen Größe von bis zu 65 cm und einem Gewicht von bis zu 35 kg gehört der Goldendoodle definitiv zu den großen Hunden, aber das ist nur ein Teil seiner Anziehungskraft.
Charakter
Goldendoodles sind bekannt für ihr freundliches, aufgeschlossenes Wesen. Sie sind sozial und kommen sowohl mit Menschen als auch mit anderen Tieren gut zurecht.
Ihre Intelligenz und ihr Wunsch zu gefallen machen sie leicht zu trainieren, was sie besonders für Erstbesitzer attraktiv macht.
Sie sind neugierig und aktiv, lieben es, an der frischen Luft zu sein, und benötigen regelmäßige körperliche und geistige Stimulation.
Haltung
Ein Goldendoodle ist nicht nur groß und flauschig, sondern auch unglaublich anpassungsfähig. Obwohl sie viel Platz zum Toben schätzen, können sie sich auch in kleineren Wohnverhältnissen wohlfühlen, solange sie genug Bewegung und Beschäftigung bekommen.
Sie sind relativ pflegeleicht, obwohl ihr Fell regelmäßige Pflege braucht, um Verfilzungen und Hautprobleme zu vermeiden.
Was den Goldendoodle wirklich süß macht, ist sein fast menschenähnlicher Ausdruck und die liebevolle Art, wie er sich an seine Familie bindet. Ihre freundliche und spielerische Natur, kombiniert mit ihrer Größe, macht sie zu idealen Begleitern für Familien mit Kindern.
Sie sind groß genug, um robust zu spielen, und sanft genug, um selbst mit kleineren Kindern sicher zu interagieren.
#5 Neufundländer

Der Neufundländer ist eine Rasse, die jeden Hundefreund mit seiner sanften, liebevollen Art und seiner beeindruckenden Größe in den Bann zieht.
Wenn du nach einem echten „sanften Riesen“ suchst, der die perfekte Kombination aus Größe, Herz und Gemütlichkeit ist, dann könnte der Neufundländer genau dein Typ sein.
Charakter
Der Neufundländer ist ein wahrer Gentleman unter den Hunden. Diese Rasse ist bekannt für ihre ruhige, ausgeglichene und freundliche Art. Sie sind äußerst geduldig und gehen besonders gut mit Kindern um, weshalb sie oft als ideale Familienhunde angesehen werden.
Ihre Loyalität und ihr Beschützerinstinkt machen sie zu großartigen Wachhunden, auch wenn sie in der Regel keinen ausgeprägten Jagdinstinkt haben.
Haltung
Aufgrund ihrer Größe benötigen Neufundländer ausreichend Platz, idealerweise mit einem großen Garten. Sie sind zwar weniger aktiv als andere große Rassen, aber sie brauchen dennoch regelmäßigen Auslauf und Bewegung.
Ein besonderes Merkmal dieser Rasse ist ihre Liebe zum Wasser; sie sind ausgezeichnete Schwimmer und lieben Wasserspiele.
Aber sei gewarnt: Ihr dichtes Fell erfordert eine regelmäßige Pflege, um Hautproblemen und Verfilzungen vorzubeugen.
Ihr flauschiges Fell, ihre großen Pfoten und ihre treuen Augen machen sie zu einem der charmantesten großen Hunde, die du treffen kannst.
Die Kombination aus ihrer physischen Erscheinung und ihrem sanften, liebevollen Temperament macht sie zu einem unwiderstehlichen Begleiter.
#6 Golden Retriever

Golden Retriever sind der Inbegriff des großen, süßen Hundes, der sich hervorragend als Familienmitglied und treuer Begleiter eignet. Sie sind bekannt für ihre freundliche und ausgeglichene Persönlichkeit.
Wer einen Golden Retriever in sein Leben lässt, wird schnell merken: Dieser Hund möchte gefallen und ist extrem menschenbezogen.
Charakter
Eines der charakteristischen Merkmale eines Golden Retrievers ist seine Intelligenz. Diese Hunde lernen schnell und sind daher leicht zu trainieren.
Du wirst erstaunt sein, wie schnell sie neue Kommandos und Tricks lernen können. Aber sei gewarnt, ihre Intelligenz bedeutet auch, dass sie sich leicht langweilen können.
Deshalb ist es wichtig, ihren Geist ständig zu fordern. Ob Agility, Apportiertraining oder Gehorsamsübungen – diese Hunde sind für fast jede Art von Aktivität zu begeistern.
Haltung
Ihre freundliche und soziale Art macht sie zu idealen Familienhunden. Sie kommen gut mit Kindern und anderen Haustieren aus und sind in der Regel nicht aggressiv.
Ihre Liebe zu Menschen macht sie allerdings nicht zu den besten Wachhunden – sie sind eher dazu geneigt, einen Einbrecher mit einem Schwanzwedeln zu begrüßen als ihn zu vertreiben.
Was das „süße“ in „großen, süßen Hunden“ betrifft, ist der Golden Retriever ein Meister. Ihr flauschiges, goldenes Fell und ihre großen, ausdrucksvollen Augen können selbst das härteste Herz zum Schmelzen bringen. Aber diese Süße kommt mit Verantwortung.
Ihr Fell braucht regelmäßige Pflege, um gesund und schön zu bleiben, und ihr aktiver Lebensstil bedeutet, dass sie viel Bewegung brauchen.
#7 Australian Shepherd

Du bist auf der Suche nach einem energiegeladenen, intelligenten und treuen Begleiter?
Dann könnte der Australian Shepherd – oft einfach nur „Aussie“ genannt – genau der richtige Hund für dich sein.
Auch wenn der Name etwas irreführend ist (die Rasse wurde eigentlich in den USA entwickelt), bietet der Aussie eine Kombination aus Intelligenz, Schönheit und Verspieltheit.
Charakter
Der Australian Shepherd ist ein äußerst intelligenter, lernfähiger und arbeitswilliger Hund. Er liebt es, gefordert zu werden, sowohl körperlich als auch geistig.
Diese Hunde sind sehr loyal und bauen eine enge Bindung zu ihren Menschen auf. Sie sind oft vorsichtig bei Fremden, aber nicht aggressiv.
Ihre Verspieltheit und Energie machen sie zu großartigen Familienhunden, besonders wenn Kinder im Haus sind, die mit ihnen herumtollen können.
Haltung
Dieser Hund ist nichts für Couch-Potatoes. Der Aussie braucht viel Bewegung und mentale Anregung. Egal ob Agility, Frisbee oder lange Wanderungen – je mehr Aktivität, desto besser.
Ein Garten ist von Vorteil, aber auch mit mehreren täglichen Spaziergängen und geistiger Förderung kann man einen Aussie in einer Wohnung halten – das wird aber eine zeitintensive Möglichkeit.
Ihre markanten Merkmale wie das oft mehrfarbige Fell, die strahlenden blauen oder braunen Augen und der lebhafte Ausdruck machen sie optisch zu echten Hinguckern.
Hinzu kommt ihr unglaublich freundliches und aufgeschlossenes Wesen, das sie zu einer der charmantesten Hunderassen macht.
Sie können wirklich Herzen erobern und sind oft Fotostars in sozialen Medien.
#8 Akita Inu

Der Akita Inu ist einer jener Hunde, die dich mit ihrer ruhigen, majestätischen Ausstrahlung sofort in ihren Bann ziehen. Ursprünglich aus Japan stammend, ist diese Rasse ein Synonym für Loyalität, Intelligenz und Anmut.
Wenn du nach einem großen, süßen Hund suchst, dann passt der Akita Inu sicherlich in diese Kategorie.
Aber lass dich nicht allein von seinem plüschigen Fell und dem knuffigen Aussehen täuschen; dieser Hund hat eine starke Persönlichkeit und braucht einen Besitzer, der ihm gewachsen ist.
Charakter
Der Akita Inu ist ein Hund, der seine Familie über alles liebt und extrem loyal ist. Er zeigt oft eine stoische Ruhe und ist eher reserviert gegenüber Fremden.
Man könnte sagen, er wählt seine Freunde sorgfältig aus, aber wenn er dich erst einmal ins Herz geschlossen hat, dann ist seine Treue unerschütterlich.
Der Akita ist auch sehr intelligent und eigenständig, was die Erziehung sowohl einfacher als auch komplizierter macht.
Einfacher, weil er schnell lernt. Komplizierter, weil er manchmal seinen eigenen Kopf hat und nicht immer bereit ist, Befehle blind zu folgen.
Haltung
Ein Akita Inu benötigt ausreichend Bewegung, aber er ist nicht hyperaktiv. Ein paar ausgedehnte Spaziergänge und gelegentliches Spielen reichen ihm meist aus. Was die Erziehung angeht, so ist Konsequenz das A und O.
Dieser Hund braucht klare Grenzen und einen selbstsicheren Halter, der ihm liebevoll, aber bestimmt zeigt, was erlaubt ist und was nicht.
Der Akita Inu bringt alles mit, was man sich unter einem großen, süßen Hund vorstellen kann. Sein dichtes Fell und seine kräftige Statur machen ihn zu einem echten Hingucker, und sein liebevoller, treuer Charakter macht ihn zu einem wunderbaren Familienmitglied.
Er ist zwar nicht so verschmust wie manch andere Rasse, aber seine Art, seine Zuneigung zu zeigen, ist tiefgründig und aufrichtig.
Wenn er dir einmal seine Loyalität geschenkt hat, dann hat er das aus vollem Herzen getan.
#9 Briard

Der Briard ist ein weiterer Kandidat, der in die Kategorie „große, süße Hunde“ fällt – und das nicht nur wegen seines beeindruckenden Erscheinungsbildes, sondern auch wegen seines einzigartigen Charakters.
Ursprünglich als Hütehund in Frankreich gezüchtet, bringt der Briard eine Menge Intelligenz und Arbeitsbereitschaft mit.
Er ist ein Familienhund durch und durch, der seine Menschen liebt und gerne überall dabei ist.
Charakter
Wenn ich den Charakter eines Briards beschreiben müsste, würde ich mit den Worten „liebevoll, intelligent und loyal“ beginnen. Dieser Hund möchte gefallen und ist äußerst auf seine Menschen fixiert.
Er ist freundlich und gutmütig, aber auch ein wenig eigenwillig. Ein Briard lernt schnell, aber er möchte wissen, warum er etwas tun soll.
Er braucht also eine klare, konsistente Erziehung, um zu verstehen, was von ihm erwartet wird.
Haltung
Der Briard ist ein aktiver Hund, der viel Bewegung und mentale Stimulation benötigt. Du solltest also darauf vorbereitet sein, ihm ausreichend Auslauf und Beschäftigung zu bieten.
Obwohl er sich gut in der Familie einfügt und auch mit Kindern meist sehr gut auskommt, braucht er auch seine Rückzugsorte.
Es ist ein sensibler Hund, der die Stimmungen seiner Menschen schnell aufnimmt. Ein ruhiges, ausgeglichenes Zuhause ist daher ideal für ihn.
Mit seinem langen, welligen Fell und seinem ausdrucksvollen Gesicht zieht der Briard alle Blicke auf sich. Er sieht nicht nur groß und süß aus, er verhält sich auch so. Seine liebevolle, anhängliche Art macht ihn zu einem perfekten Familienhund.
Aber Vorsicht, sein süßes Äußeres kann täuschen; dieser Hund braucht eine konsequente Erziehung und viel Beschäftigung, um wirklich glücklich zu sein.
#10 Border Collie

Der Border Collie ist ein Hund, der kaum eine Einführung braucht. Diese Rasse ist weltweit bekannt für ihre Intelligenz und ihr unglaubliches Arbeitsvermögen.
Obwohl sie oft als mittelgroße Hunde eingestuft werden, können einige Exemplare durchaus als groß bezeichnet werden.
Und was das „süß“ betrifft – schau dir nur mal diese ausdrucksvollen Augen an!
Aber der Border Collie ist mehr als nur eine hübsche Fellnase; er ist ein komplexer, anspruchsvoller Hund, der ein aktives, erfülltes Leben braucht.
Charakter
Border Collies sind extrem intelligent und fokussiert, fast so, als würden sie jeden deiner Schritte analysieren. Diese Hunde sind unglaublich loyal und bilden oft eine sehr enge Bindung zu ihrem Besitzer.
Das hat allerdings auch seinen Preis: Ein Border Collie kann sehr fordernd sein. Er braucht nicht nur körperliche, sondern auch geistige Anregung.
Ohne ausreichende Auslastung wird er unruhig und entwickelt oft Verhaltensauffälligkeiten.
Haltung
Du solltest dir bewusst sein, dass ein Border Collie viel mehr als nur Spaziergänge braucht. Dieser Hund möchte arbeiten, lernen und sich ständig weiterentwickeln.
Hundesportarten wie Agility oder Obedience sind daher eine hervorragende Möglichkeit, seinen Bewegungs- und Denkdrang zu stillen. Erziehung sollte konsequent, aber liebevoll sein.
Ein Border Collie lernt schnell und ist sehr bemüht, es seinem Besitzer recht zu machen.
Das Fell, die Augen und der agile Körperbau machen den Border Collie zu einem wirklich ansprechenden Hund. Auch sein liebevoller und loyaler Charakter schafft es schnell, die Herzen der Menschen zu erobern.
Aber „süß“ ist nicht gleich „einfach zu handhaben“. Obwohl er toll aussieht und eine charmante Persönlichkeit hat, braucht ein Border Collie viel mehr als nur kuschelige Umarmungen und ist am besten dort aufgehoben, wo er sich sehr aktiv austoben und beschäftigen kann.
#11 Landseer

Wenn du nach einem echten Riesen mit einem Herzen aus Gold suchst, dann könnte der Landseer genau dein Typ sein.
Diese Rasse ist für ihre beeindruckende Größe bekannt, aber lasse dich davon nicht abschrecken.
Trotz ihrer Statur sind sie einige der sanftesten und liebevollsten Hunde, die du finden wirst.
Charakter
Der Landseer ist ein echter Gentleman unter den Hunden. Er ist bekannt für seine ausgeglichene, ruhige und sanfte Natur.
Trotz seiner Größe, die bis zu 80 cm Schulterhöhe und bis zu 80 kg erreichen kann, ist er sehr geduldig und liebevoll, sowohl zu Menschen als auch zu anderen Tieren.
Seine Intelligenz und sein Wunsch, zu gefallen, machen ihn leicht zu trainieren, und sein instinktiver Wachinstinkt sorgt dafür, dass er immer ein wachsames Auge auf seine Familie hat.
Haltung
Der Landseer ist ein Hund für aktive Familien. Er liebt es, sich draußen aufzuhalten und braucht viel Bewegung und mentale Stimulation.
Sein dichtes, wasserabweisendes Fell macht ihn zu einem hervorragenden Schwimmer, und viele Landseer lieben Wasserspiele aller Art.
Seine Pflege ist nicht besonders kompliziert, aber regelmäßiges Bürsten ist nötig, um sein Fell sauber und gesund zu halten.
Was den Landseer besonders süß macht, ist sein unglaublich freundliches Wesen und sein sanfter Blick, der das Herz jedes Tierliebhabers schmelzen lässt.
Er mag groß sein, aber er ist ein echter Schoßhund im Herzen und liebt es, Teil der Familie zu sein.
Diese Größe gepaart mit seiner sanften Natur macht ihn zu einem idealen Familienhund, vor allem wenn du Kinder hast.
#12 Irish Setter

Der Irish Setter ist einer dieser Hunde, die nicht nur durch ihre äußere Erscheinung, sondern auch durch ihr liebenswertes Wesen bezaubern.
Mit seinem langen, seidigen, kastanienroten Fell und einer eleganten Silhouette verkörpert dieser Hund nicht nur Schönheit, sondern auch Lebensfreude pur.
Und ja, mit seiner Größe und seinem charmanten Charakter gehört der Irish Setter definitiv zu den großen, süßen Hunden.
Charakter
Irish Setter sind bekannt für ihre freundliche, ausgeglichene Persönlichkeit.
Sie lieben die Gesellschaft von Menschen und kommen normalerweise auch gut mit anderen Hunden aus.
Diese Rasse ist ausgesprochen sozial und genießt es, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen.
Ein Irish Setter ist meistens fröhlich, manchmal sogar ein wenig clownesk, und seine gute Laune steckt an.
Allerdings hat dieser Hund auch eine sehr sensible Seite und reagiert stark auf die Stimmung seiner Menschen.
Haltung
Ein Irish Setter ist nicht für jeden geeignet. Er benötigt viel Bewegung und mentale Anregung.
Ausgedehnte Spaziergänge, Spiele und vielleicht sogar Hundesport sollten auf seinem Tagesplan stehen.
Auch wenn er gerne kuschelt, solltest du ihm regelmäßig die Möglichkeit geben, seine Energie loszuwerden.
Zudem ist das lange, seidige Fell pflegeintensiv; regelmäßiges Bürsten ist ein Muss, um Verfilzungen zu vermeiden.
Mit seiner eleganten Erscheinung und seiner liebevollen Natur fällt der Irish Setter definitiv in die Kategorie der großen, süßen Hunde.
Er hat diese seltene Kombination aus Schönheit und einer Seele, die einfach nur liebenswert ist.
Wenn ein Irish Setter auf dich zukommt, mit wedelndem Schwanz und einem Blick, der sagt „Spiel mit mir!“, dann weißt du, dass du einem ganz besonderen Hund begegnet bist.
#13 Hovawart

Ein Hovawart ist wirklich ein ganz besonderer Vierbeiner. In seinem Herzen ist er ein Arbeitshund, gezüchtet für Schutz und Bewachung.
Aber lass dich nicht von seiner imposanten Größe und dem selbstbewussten Auftreten täuschen; er gehört ebenfalls definitiv zu den großen, süßen Hunden.
Charakter
Charakteristisch für den Hovawart ist seine Loyalität gegenüber der Familie.
Dieser Hund ist unglaublich anhänglich und sieht sich selbst als ein wichtiges Familienmitglied.
Dabei ist er meist sehr ausgeglichen und strahlt eine gewisse Ruhe aus. Trotz seiner sanften Seite sollte man nicht vergessen, dass er ursprünglich für die Arbeit gezüchtet wurde.
Daher ist er auch sehr wachsam und besitzt einen ausgeprägten Schutzinstinkt.
Fremden gegenüber kann er zunächst reserviert sein, aber keine Sorge, sobald er jemanden ins Herz geschlossen hat, ist er ein wahrer Kuschelriese.
Haltung
Was die Haltung betrifft, solltest du wissen, dass ein Hovawart viel Bewegung und mentale Stimulation braucht.
Er ist nicht der Typ Hund, der den ganzen Tag auf dem Sofa liegen will. Ob lange Spaziergänge, Agility oder spezielle Suchspiele – er ist für fast alles zu begeistern.
Aber Vorsicht: Er braucht eine klare Führung und Erziehung.
Daher ist Erfahrung im Umgang mit Hunden sicherlich hilfreich, aber nicht unbedingt ein Muss.
Wenn du bereit bist, Zeit in seine Ausbildung und Sozialisierung zu investieren, wirst du in einem Hovawart einen treuen und zuverlässigen Begleiter finden.
#14 Deutscher Schäferhund

Wenn es um Vielseitigkeit, Intelligenz und Loyalität geht, steht der Deutsche Schäferhund ganz oben auf der Liste.
Diese Rasse hat sich in vielfältigen Rollen bewährt: als Polizeihund, Rettungshund, Wachhund und natürlich als treuer Familienbegleiter.
Aber lass dich nicht von seiner ernsthaften Arbeitsmoral täuschen; Deutsche Schäferhunde haben auch eine besonders süße Seite.
Charakter
Deutsche Schäferhunde sind bekannt für ihre Intelligenz und ihren starken Arbeitseifer.
Sie sind sehr anpassungsfähig und lernen schnell, was sie zu ausgezeichneten Kandidaten für fast jede Art von Hundetraining macht.
Zudem sind sie extrem loyal und bauen eine starke Bindung zu ihrer Familie auf.
Sie sind in der Regel vorsichtig gegenüber Fremden, aber sobald sie jemanden ins Herz geschlossen haben, zeigen sie ihre liebevolle und oft verspielte Seite.
Haltung
Diese Hunde sind Aktivposten und benötigen sowohl körperliche als auch geistige Anregung.
Ein Garten ist toll, aber keine Voraussetzung, solange du bereit bist, tägliche Spaziergänge und Übungseinheiten einzuplanen.
Deutsche Schäferhunde können in einer Wohnung leben, solange sie genügend Bewegung bekommen.
Wichtig ist eine konsequente, liebevolle Erziehung und frühzeitige Sozialisation, damit sie zu ausgewogenen Erwachsenen heranwachsen.
Vielleicht sind sie nicht „süß“ im klassischen Sinne von kleinen, flauschigen Hunden, aber ihre Loyalität und ihr tiefes Bedürfnis, ihren Menschen zu gefallen, machen sie unglaublich charmant.
Ihre Intelligenz und ihre Fähigkeit, Befehle schnell zu erlernen, können absolut entzückend sein.
Nicht zu vergessen ist ihr treuer Blick, der viele Hundebesitzer schmelzen lässt.
#15 Riesenschnauzer

Wenn dir die Vorstellung gefällt, einen großen, energiegeladenen und intelligenten Hund an deiner Seite zu haben, könnte der Riesenschnauzer genau der richtige Begleiter für dich sein.
Dieser robuste und vielseitige Hund vereint Kraft und Eleganz, und er hat eine süße Seite, die jeden Hundeliebhaber schmelzen lässt.
Charakter
Der Riesenschnauzer ist ein lebhafter, intelligenter und mutiger Hund.
Diese Hunde sind bekannt für ihre unermüdliche Arbeitsmoral und ihre ausgeprägte Loyalität gegenüber ihrer Familie.
Mit ihrem natürlichen Beschützerinstinkt sind sie wachsam, aber nicht aggressiv.
Ihr hoher Intelligenzgrad macht das Training meistens zu einer angenehmen Erfahrung, allerdings können sie auch ein wenig stur sein, wenn sie nicht richtig geführt werden.
Haltung
Der Riesenschnauzer ist ein aktiver Hund, der viel Bewegung und mentale Anregung braucht.
Ein Haus mit Garten ist ideal, aber regelmäßige lange Spaziergänge und Übungseinheiten können auch in einer Wohnung ausreichen.
Frühzeitige Sozialisierung und konsequentes Training sind wichtig, um das Beste aus dieser intelligenten Rasse herauszuholen.
Ihr dichtes, drahtiges Fell erfordert regelmäßige Pflege, inklusive Trimmen und Bürsten.
Ein Riesenschnauzer gehört zu den liebevollsten und anhänglichsten Hunderassen, die du dir vorstellen kannst.
Ihr Wachsamkeit und Ernsthaftigkeit bei der Arbeit stehen in amüsantem Gegensatz zu ihrem verspielten und oft albernen Verhalten, wenn sie entspannt sind.
Diese Kombination aus Stärke und Sanftheit, aus Intelligenz und Verspieltheit, macht sie zu einer reizenden und „süßen“ Ergänzung für die richtige Familie.