Du suchst nach einem geeigneten Hund für die Wohnung weil du nicht viel Platz hast oder in der Stadt wohnst? Diese Rassen kommen auch mit wenig Wohnraum gut zurecht und sollten von dir in die engere Auswahl gezogen werden!
Die besten Hunderassen für Wohnungen in der Stadt
#1 Affenpinscher

Der Affenpinscher ist eine kompakte, robuste Rasse mit einem markanten, affenähnlichen Gesicht und einer Schulterhöhe von maximal 30 cm.
Sein drahtiges, dichtes Fell ist pflegeleicht und haart nur minimal, was besonders in einer Wohnung von Vorteil ist. Charakterlich zeigt er sich mutig, wachsam und oft auch etwas eigensinnig.
Aber trotz seiner Sturheit ist der Affenpinscher liebevoll und sucht den engen Kontakt zu seiner Familie. Er passt sich gut an das Leben in der Wohnung an, da er aufgrund seiner geringen Größe nicht viel Platz benötigt und auch bei geringerem Raumangebot zufrieden ist.
Zudem kann er gut alleine bleiben, solange er nicht übermäßig lange Zeiten ohne menschliche Gesellschaft auskommen muss.
Allerdings sollte er mental ausgelastet werden, da er ein kluger kleiner Kerl mit einem aktiven Geist ist. Intelligenzspielzeuge oder kurze Trainingseinheiten in der Wohnung sind ideal, um ihn zu beschäftigen und glücklich zu halten.
#2 Australian Terrier

Der Australian Terrier ist ein kleiner, aber robuster Hund mit einem lebhaften und mutigen Charakter. Ursprünglich in Australien zur Rattenjagd und Schädlingsbekämpfung gezüchtet, ist er ein agiler und wachsamer Begleiter.
Sein drahtiges, wetterfestes Fell in den Farben blau und loh, rot oder sandfarben ist pflegeleicht und bedarf nur gelegentlichen Bürstens.
Trotz seiner geringen Größe von etwa 25 cm Schulterhöhe und einem Gewicht von 4-6 kg hat er eine starke Persönlichkeit und eine hohe Intelligenz.
Er kommt gut mit anderen Hunden aus, kann aber bei fremden Hunden territoriale Tendenzen zeigen. Seine kompakte Größe und das genügsame Temperament machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Wohnungshalter.
Ein zusätzlicher Vorteil: Er bellt nicht übermäßig, solange er ausreichend beschäftigt wird. Seine Loyalität und Anhänglichkeit machen ihn zu einem wunderbaren Begleiter für Familien, Singles und Senioren.
#3 Barbet

Der Barbet ist ein mittelgroßer Wasserhund mit einem dichten, lockigen Fell, das in verschiedenen Farben vorkommen kann. Ursprünglich wurde er für die Wasserjagd gezüchtet, aber heute ist er vor allem als freundlicher und ausgeglichener Familienhund bekannt.
Er ist sehr anhänglich und liebt es, in Gesellschaft von Menschen zu sein. Barbets sind intelligent und lernwillig, was das Training erleichtert. Dank seiner ruhigen und geduldigen Art eignet er sich gut für die Haltung in einer Wohnung.
Sein lockiges Fell braucht regelmäßige Pflege, um Verfilzungen zu vermeiden, doch es bietet den Vorteil, dass er kaum haart.
Außerdem passt sich der Barbet gut an das Leben in einem städtischen Umfeld an, solange er genug geistige und körperliche Beschäftigung bekommt.
Mit einem Barbet an deiner Seite erhältst du einen treuen und anpassungsfähigen Begleiter, der sich problemlos in dein Wohnungsumfeld einfügt.
#4 Basenji

Der Basenji ist eine einzigartige und faszinierende Rasse. Er stammt ursprünglich aus Zentralafrika und wird oft als „bellfreier Hund“ bezeichnet, weil er anstelle eines typischen Bellens eher jodelartige Laute von sich gibt.
Er hat eine Schulterhöhe von etwa 40-43 cm und wiegt zwischen 9 und 12 kg. Sein kurzes, feines Fell und seine sauberen Gewohnheiten machen ihn ideal für die Wohnungshaltung. Basenjis sind intelligent, unabhängig und neugierig.
Sie benötigen klare Führung und Konsequenz, denn sie können manchmal stur sein. Sie sind oft zurückhaltend gegenüber Fremden, bauen jedoch eine tiefe Bindung zu ihren Familien auf.
Ihr pflegeleichtes Fell muss nur gelegentlich gebürstet werden. Dank ihrer kompakten Größe und ihres ruhigen Wesens sind sie gut für das Leben in der Wohnung geeignet, vorausgesetzt, sie erhalten genügend geistige und körperliche Anregung.
#5 Basset Hound

Der Basset Hound ist eine mittelgroße Hunderasse mit einem Gewicht zwischen 20 und 35 Kilogramm und einer Schulterhöhe von 33 bis 38 cm. Dieser kurze, schwere Hund hat ein geduldiges und sanftes Wesen.
Trotz seines melancholischen Ausdrucks ist er freundlich und verspielt. Er ist gesellig und kommt gut mit Kindern und anderen Haustieren aus.
Dank seines ruhigen Temperaments und geringen Aktivitätsniveaus ist er für die Wohnungshaltung besonders geeignet. Er benötigt nicht viel Platz zum Toben und ist mit kurzen, aktiven Spielsessions in der Wohnung zufrieden.
Sein kurzes Fell macht die Pflege unkompliziert und er haart relativ wenig, was ebenfalls für die Wohnungshaltung spricht.
Allerdings solltest du seine Ohren regelmäßig kontrollieren, da sie anfällig für Infektionen sein können.
#6 Bichon Frisé

Der Bichon Frisé ist ein kleiner, lebhafter Hund mit einem fröhlichen und verspielten Charakter. Sein lockiges, weißes Fell ist hypoallergen, was ihn besonders für Allergiker geeignet macht.
Ausgewachsene Bichons erreichen eine Größe von etwa 23 bis 30 cm und ein Gewicht von 3 bis 5 kg. Dank seiner kompakten Größe und seines anpassungsfähigen Temperaments eignet sich der Bichon Frisé hervorragend für die Haltung in einer Wohnung.
Er ist gesellig und kommt gut mit anderen Tieren und Kindern aus. Trotz seiner geringen Größe ist er robust und nicht übermäßig anfällig für Krankheiten.
Das pflegeintensive Fell benötigt regelmäßige Bürsten und gelegentliches Trimmen, um in bestem Zustand zu bleiben.
Sein ausgeglichenes Wesen und sein Bedürfnis nach menschlicher Nähe machen den Bichon Frisé zu einem idealen Begleiter für das Leben in der Stadt.
#7 Bolonka Zwetna

Der Bolonka Zwetna ist ein kleiner, liebevoller Begleithund mit einem Gewicht von 2 bis 3 Kilogramm und einer Größe von etwa 20 bis 26 cm.
Sein dichtes, lockiges Fell, das in einer Vielzahl von Farben kommen kann, benötigt regelmäßige Pflege, um Knotenbildung zu vermeiden.
Sein charmanter und verspielter Charakter macht ihn zu einem hervorragenden Gefährten. In der Haltung zeichnet sich der Bolonka Zwetna durch seine Anpassungsfähigkeit und Ruhigkeit aus.
Seine bescheidene Größe kombiniert mit seinem ruhigen Wesen macht ihn zu einem idealen Hund für Wohnungshaltungen, selbst wenn der Platz begrenzt ist.
Trotz seiner geringen Größe ist er robust und widerstandsfähig. Mit einem freundlichen Wesen gegenüber Menschen und anderen Tieren eignet sich dieser Hund perfekt für Familien, Singles und Senioren.
Er benötigt zwar menschliche Nähe und Aufmerksamkeit, aber seine Bedürfnisse in Bezug auf Aktivität und Platz sind vergleichsweise gering.
#8 Boston Terrier

Der Boston Terrier, oft als „Amerikanischer Gentleman“ bezeichnet, überzeugt durch sein glattes, glänzendes Tuxedo-Fell und sein markantes, quadratisches Profil. Er wiegt zwischen 4,5 und 11,5 Kilogramm und erreicht eine Schulterhöhe von 38 bis 43 cm.
Charakterlich präsentiert er sich als freundlich, intelligent und lebhaft. Er ist bekannt für sein geselliges Wesen und kommt gut mit Kindern und anderen Haustieren aus.
In Sachen Haltung passt er sich überraschend gut an das Leben in einer Wohnung an. Seine kompakte Größe, kombiniert mit seinem ausgeglichenen Temperament, lässt ihn in kleineren Räumlichkeiten aufblühen.
Zudem schätzt er die Nähe zu seiner Familie und ist gerne überall dabei. Seine kurze Schnauze und das kurze Fell erfordern allerdings besondere Aufmerksamkeit bei extremen Temperaturen.
Der Boston Terrier ist ein idealer Kompagnon für das Leben in der Stadt, der seine Menschen stets mit Charme und Fröhlichkeit erfreut.
#9 Cavalier King Charles Spaniel

Der Cavalier King Charles Spaniel ist eine kleine, elegante und anmutige Rasse, die ein Gewicht von 5 bis 8 kg und eine Größe von 30 bis 33 cm erreicht.
Mit ihrem freundlichen und liebevollen Wesen schließen sie schnell eine enge Bindung zu ihrem Besitzer und sind bekannt dafür, sehr gesellig und menschenbezogen zu sein.
Trotz ihres spielerischen Temperaments sind sie erstaunlich ruhig und können sich gut in einer Wohnung anpassen. Ihre geringe Größe und ihr pflegeleichtes Fell, das nur mäßiges Bürsten benötigt, machen sie zu einem idealen Begleiter für das Leben in Innenräumen.
Wegen ihrer ruhigen Natur neigen sie nicht dazu, in Wohnungen unruhig zu werden oder zu bellen. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Zuneigung gegenüber ihren Menschen machen sie zu einem der besten Vierbeiner für Wohnungsbesitzer.
#10 Chihuahua

Der Chihuahua, eine der kleinsten Hunderassen der Welt, hat ein Gewicht von etwa 1,5 bis 3 Kilogramm und erreicht eine Größe von 15 bis 23 Zentimetern.
Charakterlich zeichnet er sich durch seinen lebhaften und mutigen, dabei aber auch liebevollen und anhänglichen Charakter aus. Seine geringe Größe macht ihn besonders geeignet für die Haltung in Wohnungen.
Selbst in kleineren Räumlichkeiten fühlt er sich wohl, sofern er genügend Nähe und Zuwendung von seinen Menschen bekommt.
Zudem besitzt der Chihuahua ein kurz- bis mittellanges Fell, das pflegeleicht ist und nicht übermäßig haart, was die Wohnungsreinigung erleichtert.
Dank seiner Anpassungsfähigkeit und seines geringen Raumbedarfs eignet sich dieser kleine Vierbeiner optimal für Stadtbewohner und Personen, die in Appartements leben.
#11 Chinesischer Schopfhund

Der Chinesische Schopfhund, oft in zwei Varianten – haarlos oder mit Fell – vorkommend, ist ein besonderer Hingucker. Sein Gewicht variiert zwischen 4,5 und 7 kg, wobei er eine Größe von 23 bis 33 cm erreicht.
Charakterlich zeigt er sich als lebhaft, anhänglich und äußerst menschenbezogen. Er hat das Bedürfnis, seinem Besitzer nahe zu sein und genießt die Wärme, die ihm der menschliche Körper bietet.
Daher bevorzugt er es, drinnen zu bleiben, was ihn zu einer idealen Wahl für Wohnungsbesitzer macht. Aufgrund seiner geringen Größe und seines ruhigen Wesens beansprucht der Chinesische Schopfhund nicht viel Platz, sodass auch kleine Wohnräume vollkommen ausreichend sind.
Seine Haut benötigt allerdings besondere Pflege: Eincremen im Sommer und warme Kleidung im Winter sind essentiell. Bei der Fellvariante reicht regelmäßiges Bürsten.
Durch seine Anpassungsfähigkeit und sein liebevolles Wesen stellt er einen großartigen Wohnungshund dar.
#12 Cocker Spaniel

Der Cocker Spaniel, ursprünglich aus Großbritannien stammend, besitzt ein mittelgroßes Erscheinungsbild mit einer Größe von etwa 39-41 cm für Rüden und 36-39 cm für Hündinnen. In puncto Gewicht pendelt sich diese Rasse typischerweise zwischen 12 und 14,5 kg ein.
Charakteristisch für den Cocker Spaniel ist sein lebhaftes und freundliches Wesen, wobei er gleichzeitig ein ausgesprochen anhänglicher und liebevoller Familienhund ist.
In Sachen Haltung besticht er durch seine Anpassungsfähigkeit und Gelassenheit, was ihn zu einem idealen Begleiter für das Leben in der Wohnung macht.
Dank seiner kompakten Größe und seines ausgeglichenen Temperaments fühlt er sich auch in kleineren Räumen wohl, solange er die nötige Zuneigung und Beschäftigung erhält.
Darüber hinaus besitzt der Cocker ein wunderschönes, seidiges Fell, das zwar regelmäßige Pflege benötigt, aber gleichzeitig ein wahrer Hingucker ist.
All diese Eigenschaften machen ihn zu einem perfekten Mitbewohner für Stadtwohnungen und enge Lebensräume.
#13 Englische Bulldogge

Die Englische Bulldogge ist eine mittelgroße Rasse mit einem robusten und kompakten Körperbau. Ausgewachsene Hunde erreichen eine Größe von 30-40 cm und wiegen zwischen 20-25 kg. Ihre kurze Schnauze, faltige Haut und breiten Schultern machen sie unverkennbar.
Charakterlich sind sie ruhig, anhänglich und äußerst loyal gegenüber ihren Besitzern. Ihr ausgeglichenes und ruhiges Wesen, gepaart mit ihrer eher geringen Größe, macht sie ideal für die Haltung in einer Wohnung. Sie sind weniger aktiv und benötigen nicht viel Platz zum Toben.
Ihre Pflege ist unkompliziert, da ihr kurzes Fell wenig Pflegeaufwand benötigt. Obwohl sie manchmal stur sein können, sind sie mit einer konsequenten Erziehung leicht zu handhaben.
Die enge Bindung, die sie zu ihren Menschen aufbauen, sowie ihre Zufriedenheit, auch mal längere Zeit in der Wohnung zu verbringen, macht sie zu einem perfekten Begleiter für das Leben in städtischen Wohnungen.
#14 Französische Bulldogge

Die Französische Bulldogge, häufig auch „Französische Bully“ genannt, ist eine kleine, robuste Rasse mit einem Gewicht von 8 bis 14 kg und einer Größe von etwa 30 cm. Ihr charakteristisches kurzes Fell, ihre Fledermausohren und das freundliche Gesicht machen sie zu einem der beliebtesten Stadthunde.
Dies liegt nicht nur an ihrem Aussehen, sondern auch an ihrem Charakter: Sie sind anhänglich, verspielt und sehr sozial. In der Haltung sind sie zudem relativ anspruchslos und passen sich hervorragend an das Leben in einer Wohnung an.
Ihre geringe Größe und das ruhige Wesen ermöglichen es ihnen, sich auch in kleineren Räumen wohlzufühlen. Die Französische Bulldogge braucht zwar ihre Bewegung und ihr Spiel, aber ihre Ausdauer ist begrenzt, was die Anforderungen an den Wohnraum mildert.
#15 Havaneser

Der Havaneser ist ein kleiner, robuster und lebhafter Hund, der ein ideales Gewicht zwischen 3 und 6 kg erreicht und eine Schulterhöhe von 21 bis 29 cm aufweist.
Sein seidiges, lockiges Fell kann in vielen verschiedenen Farben auftreten und braucht regelmäßige Pflege, um nicht zu verfilzen. Dank seiner kompakten Größe ist er perfekt für die Wohnungshaltung geeignet.
Sein aufgeschlossenes und freundliches Wesen macht ihn zu einem treuen Begleiter, der engen Kontakt zu seinen Menschen sucht.
Der Havaneser ist intelligent und lernwillig, weshalb das Training mit ihm oft als angenehm und effektiv empfunden wird.
Da er weniger aktiv als andere Rassen ist und sich gut an das Leben in Innenräumen anpassen kann, sind Havanese besonders für Stadtbewohner geeignet, die einen verschmusten und gutmütigen Vierbeiner suchen.
Trotzdem genießt er gelegentliche Spieleinheiten und kurze Ausflüge ins Freie, um seine Neugier und Lebensfreude auszuleben.
#16 Japan Chin

Der Japan Chin ist ein eleganter, kleiner Begleithund mit einer Schulterhöhe von 20 bis 27 cm und einem Gewicht von 2 bis 6 kg. Sein seidiges, glattes Fell, das vorzugsweise in schwarz-weiß oder rot-weiß erscheint, verleiht ihm eine edle Erscheinung.
Er ist bekannt für sein liebenswürdiges, ruhiges und etwas zurückhaltendes Wesen. Seine Loyalität gegenüber seinen Menschen ist bemerkenswert, und er bindet sich eng an seine Familie.
Dank seiner geringen Größe und seines ruhigen Charakters eignet er sich hervorragend für die Haltung in einer Wohnung. Er kann sich gut anpassen und benötigt nicht viel Raum, um sich wohlzufühlen.
Sein sanftes Wesen macht ihn zu einem perfekten Gesellschaftshund, der Harmonie und Ruhe schätzt.
Ein zusätzlicher Pluspunkt: Der Japan Chin ist relativ pflegeleicht, sein Fell braucht nur gelegentliches Bürsten, um in Topform zu bleiben.
#17 Malteser

Der Malteser ist ein kleiner, lebhafter Hund mit einem Gewicht von etwa 3 bis 4 Kilogramm und einer Größe von 20 bis 25 Zentimetern.
Er zeichnet sich durch sein langes, seidenweiches, weißes Fell und seinen freundlichen, verspielten Charakter aus. Dieser Vierbeiner ist für seine Anhänglichkeit und sein Bedürfnis nach menschlicher Gesellschaft bekannt.
Da Malteser nicht viel Platz zum Herumtollen benötigen und kein starkes Bedürfnis nach einem großen Außengebiet haben, eignen sie sich hervorragend für die Haltung in einer Wohnung.
Zudem sind sie wenig bellfreudig, was Nachbarn in Mehrfamilienhäusern sicherlich schätzen. Ihre bescheidene Größe und ruhige Natur machen sie zu idealen Begleitern für Menschen mit eingeschränktem Wohnraum.
Es ist jedoch wichtig, ihr langes Haar regelmäßig zu pflegen, um Verfilzungen zu vermeiden. Ein Malteser bringt Wärme und Lebensfreude in jeden Haushalt und ist der perfekte Gefährte für Stadtbewohner.
#18 Mops

Der Mops ist ein charmanter, kleiner Hund mit einem Gewicht zwischen 6 und 8 Kilogramm und einer Größe von rund 25 bis 30 Zentimetern. Sein kompaktes Äußeres, die kurze Schnauze und die großen, ausdrucksvollen Augen machen ihn unverwechselbar.
Charakterlich ist der Mops fröhlich, gesellig und unglaublich loyal gegenüber seiner Familie. Diese treue Seele liebt es, im Mittelpunkt zu stehen und zeigt sich oft als echter Clown.
Dank seiner bescheidenen Größe und seinem ruhigen Wesen eignet er sich bestens für das Leben in einer Wohnung. Er beansprucht nicht viel Raum und passt sich dem häuslichen Leben gut an.
Allerdings ist er hitzeempfindlich, weshalb eine kühle Wohnung besonders im Sommer wichtig ist und eine dauerwarme Dachgeschosswohnung nicht sein Lieblingsort werden wird. Seine kurze Nase macht regelmäßiges Atmen und Hecheln schwerer, wodurch er leicht einen Hitzschlag erhalten kann.
#19 Shih-Tzu

Der Shih-Tzu, mit einem Gewicht von 4 bis 7,5 Kilogramm und einer Größe von 20 bis 28 Zentimetern, ist ein kleiner, aber stolzer Hund. Sein dichtes, langes Haar und seine auffällige Gesichtsmaske verleihen ihm eine edle Erscheinung.
Charakterlich besticht er durch seinen freundlichen, lebhaften und eigenständigen Charakter. Er zeigt sich als liebevoller und treuer Gefährte, der gerne im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht.
Obwohl der Shih-Tzu eine energiegeladene Persönlichkeit hat, benötigt er nicht viel Raum zum Toben. Daher passt er hervorragend in Wohnungen, wo er sich bequem ausbreiten kann.
Sein langes Fell erfordert allerdings regelmäßige Pflege, um Knotenbildung zu verhindern. Er kommt gut mit der Hektik des Stadtlebens zurecht und ist aufgrund seiner kompakten Größe und seines sanften Wesens ein idealer Begleiter für das Leben im urbanen Umfeld.
#20 Welsh Corgi

Der Welsh Corgi teilt sich in zwei Hauptvarianten: den Pembroke und den Cardigan. Diese kleinen, kräftigen Hunde wiegen etwa 10 bis 14 Kilogramm und erreichen eine Schulterhöhe von rund 25 bis 30 cm.
Bekannt für ihre stämmigen Körper und kurzen Beine, sind sie charakterstark, intelligent und anhänglich. Corgis sind von Natur aus wachsam und können zuerst etwas reserviert gegenüber Fremden sein, entwickeln jedoch rasch eine tiefe Bindung zu ihrer Familie.
Trotz ihrer kleinen Größe haben sie eine bemerkenswerte Energie und benötigen geistige Anregung. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für die Wohnungshaltung. Dazu passt ihr relativ geringer Bewegungsdrang im Haus.
Die kurze, aber dichte Fellstruktur verlangt regelmäßige Pflege, insbesondere während der Fellwechselphasen. In einer Wohnung fühlen sie sich durch ihre anpassungsfähige und gesellige Natur besonders wohl, vorausgesetzt, du hast eine Grünfläche oder Park vor der Tür, wo sich der Corgi ab und an austoben kann.
#21 Whippet

Der Whippet, häufig als „Windhund im Taschenformat“ bezeichnet, stammt ursprünglich aus England und wurde für Hunderennen und zur Jagd gezüchtet. Trotz ihrer rennsportlichen Herkunft zeichnen sie sich durch eine besondere Ruhe und Sanftmut aus.
Ein ausgewachsener Whippet erreicht eine Größe von 47 bis 56 cm bei einem Gewicht zwischen 10 und 14 kg.
Diese schlanken und eleganten Hunde sind nicht nur schnell, sondern auch unglaublich anpassungsfähig. Ihre ruhige und ausgeglichene Natur macht sie zu idealen Mitbewohnern in Wohnungen.
Obwohl sie den kurzen Sprint lieben, genießen sie es genauso, lange Stunden auf dem Sofa zu verbringen.
Ihre kurze und feine Fellstruktur benötigt nur minimale Pflege und hinterlässt wenig Haare in der Wohnung.
Gibst du diesem Hund also regelmäßig die Möglichkeit sich auszupowern lässt er sich die restliche Zeit problemlos in der Stadtwohnung halten.
#22 Yorkshire Terrier

Der Yorkshire Terrier, oft liebevoll „Yorkie“ genannt, ist ein kleiner, aber lebhafter und mutiger Hund. Mit einer Größe von nur 20 bis 23 cm und einem Gewicht von ca. 2 bis 3,5 kg gehört er zu den Miniaturrassen.
Sein seidiges, langes Fell, das in charakteristischen Blau-Tan-Tönen glänzt, verlangt regelmäßige Pflege, um Knoten zu vermeiden. Doch gerade seine kompakte Größe, kombiniert mit einem pfiffigen und anhänglichen Charakter, macht ihn zu einem idealen Begleiter für Wohnungen.
Yorkies sind intelligent und lernen schnell, was die Erziehung erleichtert. Sie sind zwar wachsam und teilen gerne mit, wenn Besucher kommen, neigen aber nicht zu übermäßigem Bellen.
Ihre Energie können sie gut in der Wohnung ausleben, wodurch sie sich als perfekte Mitbewohner für das Leben im städtischen Raum erweisen. Unser Yorkshire Terrier liebt es z.B. mit seinem Spielzeug von einem Raum in den nächsten zu rennen und eine kleine Indoor-Jagd zu veranstalten.
#23 Zwergspitz

Der Zwergspitz, oft auch Pomeranian genannt, ist eine der kleinsten Hunderassen und besticht durch sein flauschiges, dichtes Fell und sein lebhaftes Wesen.
Trotz seiner geringen Größe, von 18 bis 22 cm Schulterhöhe und einem Gewicht von etwa 1,5 bis 3,5 kg, strotzt er vor Energie und Selbstbewusstsein.
Sein charakteristischer, mutiger Ausdruck und seine aufgeweckte, freundliche Art machen ihn zu einem beliebten Begleiter.
Da der Zwergspitz wenig Platz beansprucht, ist er hervorragend für die Wohnungshaltung geeignet. Sein kompaktes Erscheinungsbild steht in starkem Kontrast zu seiner großen Persönlichkeit.
Dieser kleine Hund ist ausgesprochen anhänglich und genießt die Nähe zu seinem Menschen. Seine geringe Größe und das relativ ruhige Wesen in Innenräumen machen ihn zum idealen Mitbewohner für Appartements und Stadtwohnungen.
