Zum Inhalt springen
Home » Beschäftigung » Apple Airtag Halsband für Hunde – Die Top 3 im Vergleich [2023]

Apple Airtag Halsband für Hunde – Die Top 3 im Vergleich [2023]

    Sketch: Hund mit Airtag Halsband

    Du möchtest deinen Hund mit GPS tracken, hast aber keine Lust auf teure Tracker und monatliche Gebühren?

    Einen Apple Airtag kannst du einfach an das Halsband deines Hundes anbringen und hast so eine günstige GPS-Tracker Alternative!

    Wir schauen uns die besten Möglichkeiten genauer an.

    Die besten Airtag Halsbänder für Hunde

    1. MouYou Airtag Hundehalsband

    Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

    Das MouYou Airtaghalsband ist eines der wenigen die seinem Namen gerecht werden. Es ist nämlich ein richtiges Halsband (oft genug findet man sonst nur irgendwelche Halterungen).

    Fangen wir mit den Basics an: Größenvariationen von S bis XL – hier ist wirklich für jeden Hund was dabei. Egal ob ihr einen kleinen Flitzer oder einen großen Wauzi habt, MouYou hat euch abgedeckt.

    Dazu kommt die bunte Vielfalt an Farben. Ihr könnt euren Hund also nicht nur sicher, sondern auch schick ausstatten.

    Ein Highlight, das mir besonders ins Auge gestochen ist, ist der eingearbeitete Reflektor in der Naht. Das ist ein echtes Plus für nächtliche Spaziergänge.

    Der Hund wird besser sichtbar, was natürlich die Sicherheit enorm erhöht. Klar, bei Hunden mit sehr dichtem Fell könnte der Effekt etwas untergehen, aber für die meisten Fellnasen ist das ein geniales Feature.

    Jetzt zum Material: Nylon. Sicher, es ist kein Leder, aber hey, Nylon ist in der Hundewelt ziemlich bewährt und so gut wie jedes Hundegeschirr das ich sonst genutzt habe ist auch aus Nylon.

    Es ist robust, leicht und wetterfest. Viele andere Halsbänder sind aus dem gleichen Material und halten was aus. Ich habe also keine Zweifel an der Langlebigkeit des MouYou Halsbands.

    Ein Punkt, der vielleicht etwas stutzig macht: Es ist offensichtlich Chinaware. Die Produktbeschreibung kann schon mal für Stirnrunzeln sorgen, aber ich fand das eher lustig und ist ja irrelevant wenn das Airtag Halsband selbst was taugt.

    Einige Leute haben sich darüber beschwert, dass es abfärben würde. Ich persönlich habe diese Erfahrung allerdings nicht gemacht, also würde ich sagen, es kommt darauf an.

    Aus diesem Grund kann ich das Halsband zwar empfehlen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst schau aber vielleicht, ob die anderen Halsbänder in dieser Liste besser für dich passen.

    2. Furry Friends Airtag Hundehalsband mit Griff

    Furry Friends Airtag Hundehalsband mit Griff, Taktisches Weich Gepolstert Nylon Halsband Hund, Verstellbare, Metallschnalle, GPS, für Mittlere Große Hunde, 3.8 cm breit (L, Braun)
    • Komfortable und sichere Stoffe- Das verstellbare Hundehalsband von Furry Friends ist aus Nylon gefertigt, das nicht direkt an der Haut und dem Fell Ihres Hundes reibt, so dass es bequem und sicher zu tragen ist. Es ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch leicht zu reinigen, so dass es für Sie und Ihren Hund ein tolles Erlebnis ist.

    Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

    Werfen wir einen Blick auf das Furry Friends Airtag Hundehalsband mit Griff – ein echtes Kraftpaket unter den Halsbändern.

    Zunächst zum Basics: Verfügbar in Größen von M bis XL und in einer Palette schöner Farben, deckt dieses Halsband ein breites Spektrum ab.

    Dass Furry Friends ist vor allem an mittelgroße bis große Hunde gerichtet. Und das aus gutem Grund – der eingebaute Griff!

    Dieser Griff ist das absolute Highlight. Er bietet euch eine zusätzliche Kontrolle über euren Vierbeiner, besonders in hektischen Situationen oder wenn ihr einfach schnell eingreifen müsst.

    Aber wie bei allem gibt’s auch hier zwei Seiten der Medaille: Einerseits ein Segen für die Kontrolle, andererseits zieht der Griff beim freien Herumlaufen im Unterholz kleine Äste und Blätter an wie ein Magnet.

    Da er leider nicht fixierbar ist, kann er auch mal irgendwo hängen bleiben. Ein bisschen mehr Flexibilität in der Gestaltung hätte hier nicht geschadet.

    Das Design insgesamt gefällt mir aber sehr gut. Mit fünf Einstellungsstufen lässt sich das Halsband perfekt anpassen. Es ist offensichtlich, dass hier viel Gedanken in den Komfort und die Anpassungsfähigkeit gesteckt wurde.

    In Sachen Robustheit punktet das Halsband ebenfalls. Es fühlt sich stabil genug an, um auch mit der Power eines großen Hundes klarzukommen. Das Nylonmaterial, das auch hier verwendet wird, gibt mir ein gutes Gefühl hinsichtlich Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.

    Jetzt zum Airtag-Aspekt: Die Halterung ist direkt ins Halsband eingearbeitet und sitzt bombenfest. Kein Wackeln, kein Rutschen – der Airtag bleibt, wo er sein soll.

    Kurz gesagt, das Furry Friends Airtag Hundehalsband tut was es verspricht und das ziemlich gut.

    Mit ein paar kleinen Optimierungsmöglichkeiten könnte es perfekt sein, aber auch so ist es eine sehr gute Wahl für alle, die Sicherheit und Kontrolle bei ihren großen Hunden schätzen.

    Für kleine Hunde ist es aber wie angesprochen nicht verfügbar.

    3. Oneonta Airtag Hundehalsband (Halterung)

    Airtag Hülle Wasserdicht – ONEONTA Airtag Hund – Airtag Hundehalsband – Airtag Halsband Hund – Apple Airtag Hund – Airtag Anhänger Hund – Air Tag Hund für Hund Katze Halsband (breite 2.5CM)
    • Apple Airtag Wasserdichte Hülle Kompatibilität: Dieses Airtag hülle hund wasserdicht gilt nur für AirTag in 2023 (Hinweis: AirTag ist nicht enthalten.)
    • IP68-Schutz und Wasserdicht Airtag Hund: Airtag Hund hat den internationalen standard IP6-schutz und IP8 wasserdicht. Air Tags keine Lecks oder Wasserschäden in 6 m (20 Fuß) Tiefe unter Wasser. Airtag Hundehalsband ist wasserdicht, kratzfest und stoßfest

    Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

    Dieses Halsband ist ein wahrer Segen für Preisbewusste, denn es sieht ebenfalls aus wie Massenware aus China.

    Das klingt erstmal negativ, aber es gibt so viele Anbieter auf Amazon, die exakt dasselbe Produkt anbieten, dass sich diese alle im Preis unterbieten.

    Das heißt für dich: Du bekommst eine solide GPS-Tracking-Lösung, ohne dass du dein Sparschwein schlachten musst. Klar, es ist kein Luxusprodukt, aber hey, es tut, was es soll, und das ziemlich gut.

    Jetzt zum technischen Kram: Das Halsband ist speziell für den Apple Airtag entwickelt worden. Die Airtag-Hülle ist wie angegossen – da wackelt und rutscht nichts.

    Und das Beste? Es ist IP68-zertifiziert. Das heißt, euer Vierbeiner kann damit planschen, schwimmen oder im Regen rumtollen, ohne dass der Tracker Schaden nimmt.

    Sogar ein unfreiwilliges Bad in der Pfütze macht dem Teil nichts aus, zumindest solange es nicht tiefer als 6m geht und Hunde gehen in der Regel nicht tauchen. An dieser Stelle also ein klarer Pluspunkt.

    Ein weiteres cooles Feature ist die Robustheit. Angeblich hält der Halter Stürze aus über 15 Metern aus. Nicht, dass ich empfehlen würde, das auszuprobieren, aber es ist beruhigend zu wissen, dass das Teil nicht beim ersten kleinen Missgeschick auseinanderfällt.

    Jetzt zum kleinen Haken: Das Halsband kommt ohne… nun ja, das eigentliche Halsband.

    Ihr bekommt eine robuste Halterung mit einem Schlüsselring, den ihr an eurem bestehenden Halsband oder Geschirr befestigen könnt.

    Wer etwas wirklich Bombensicheres sucht, sollte vielleicht in ein stabiles Lederhalsband investieren. Und den Airtag selbst braucht man logischerweise auch extra.

    Kurz gesagt, für alle, die eine preiswerte, effektive Möglichkeit suchen, ihren Hund zu tracken, ist dieses Airtag-Hundehalsband eine prima Wahl!

    Wie genau funktioniert ein Airtag Hundehalsband?

    Ein Airtag Hundehalsband ist im Grunde ein Halsband, in das ein spezieller Halter für den Apple Airtag integriert ist.

    Aber was genau ist ein Airtag? Nun, das ist ein kleiner, runder Tracker von Apple, der über Bluetooth funktioniert und euch dabei hilft, verlorene Gegenstände – oder in diesem Fall eure Hunde – zu finden.

    Der Airtag nutzt die riesige Netzwerkreichweite von Apple-Geräten. Jedes iPhone, iPad oder Mac, das sich in der Nähe eures Airtags befindet, kann dessen Signal erkennen und seinen Standort anonym an euch weiterleiten.

    Das bedeutet, ihr könnt die Position eures Hundes über die ‚Wo ist?‘-App auf eurem Apple-Gerät verfolgen. Cool, oder?

    Jetzt zum Halsband: Der Airtag wird sicher in einer speziellen Halterung am Halsband befestigt. Diese Halterungen sind so konzipiert, dass sie den Airtag fest umschließen und ihn vor Wasser, Schmutz und den wilden Abenteuern, die euer Hund so erlebt, schützen.

    Das Geniale daran ist, dass es keinen GPS-Service oder monatlichen Abonnementgebühren benötigt.

    Der Airtag nutzt einfach die vorhandene Infrastruktur von Apple. Ihr müsst nur sicherstellen, dass der Airtag geladen ist und funktioniert.

    Aber es gibt noch mehr zu beachten. Da Airtags über Bluetooth und nicht über GPS funktionieren, ist ihre Reichweite begrenzt.

    In ländlichen oder abgelegenen Gebieten, wo es weniger Apple-Geräte gibt, könnte die Ortung eures Hundes schwieriger werden. Aber in städtischen oder dicht besiedelten Gebieten ist das System ziemlich effektiv.

    Kostenlose Futterporben bei Hund und Haustier

    Bringt ein Airtag Halsband für Hunde überhaupt etwas?

    Ein Airtag ist keine vollwertige Alternative zu einem GPS Tracker für Hunde, da er auf eine Bluetooth Verbindung angewiesen ist und nicht über das GPS Satelliten Netzwerk funktioniert.

    Der Airtag sendet ein Bluetooth-Signal aus, das von Apple-Geräten in seiner Nähe erkannt wird. Das kann jedes iPhone, iPad oder Mac sein.

    Diese Geräte senden die Standortinformationen des Airtags anonym und verschlüsselt an die iCloud, von wo aus du sie über die ‚Wo ist?‘-App abrufen kannst.

    Das bedeutet, dass du den Standort deines Hundes in Echtzeit auf einer Karte siehst, solange der Airtag in Reichweite eines Apple-Geräts ist.

    Bluetooth hat eine begrenzte Reichweite, normalerweise etwa 10 bis 30 Meter unter idealen Bedingungen.

    Aber das Besondere am Airtag-System ist, dass es nicht auf die direkte Bluetooth-Verbindung zwischen deinem iPhone und dem Airtag angewiesen ist.

    Stattdessen nutzt es das Netzwerk aller Apple-Geräte in der Nähe. In städtischen Gebieten, wo es viele solcher Geräte gibt, ist die Chance groß, dass der Standort deines Hundes genau und zeitnah übermittelt wird.

    In ländlichen oder abgelegenen Gebieten sieht das allerdings anders aus. Hier gibt es oft weniger iPhones und iPads, die das Signal deines Airtags auffangen könnten.

    Wenn dein Hund also außerhalb der Bluetooth-Reichweite ist und es keine anderen Apple-Geräte in der Nähe gibt, die das Signal weiterleiten könnten, wirst du seinen Standort nicht über die ‚Wo ist?‘-App herausfinden können.

    Das ist der Hauptgrund, warum der Airtag in ländlichen Gegenden nicht so effektiv ist. Ohne ein dichtes Netzwerk an Apple-Geräten, das die Standortdaten weiterleitet, ist die Tracking-Fähigkeit stark eingeschränkt.

    Es ist also eine Art „Crowdsourcing“-Ansatz zur Standortbestimmung – je mehr Leute in der Nähe sind, die Apple-Geräte nutzen, desto besser funktioniert das System.

    Apple selbst sagt übrigens, dass der Airtag nur für das aufspüren von Gegenständen gedacht ist und nicht für Menschen oder Tiere verwendet werden soll.

    Ein GPS-Tracker hingegen funktioniert überall. Selbst wenn dein Hund im abgelegensten Wald ausgebüxt ist, kannst du ihn hier über GPS wieder finden. Der Airtag kommt hier jedoch schnell an seine Grenzen.

    Du solltest dir also genau überlegen in welchen Situationen du am ehesten auf das Tracking zurückgreifen würdest und ob der Airtag hierfür funktioniert oder nicht.

    FAQ

    Was ist ein Apple AirTag Halsband für Hunde?

    Ein Apple AirTag Halsband für Hunde ist eine coole Kombination aus einem normalen Hundehalsband und einem Apple AirTag. Das ist ein kleiner Tracker, den du ins Halsband einlegst. Damit kannst du deinen Hund leichter finden, falls er mal wegläuft. Der AirTag nutzt Bluetooth und Apples „Wo ist?“ Netzwerk, damit du auf deinem iPhone oder iPad sehen kannst, wo dein Vierbeiner gerade ist.

    Wie funktioniert der Apple AirTag in einem Hundehalsband?

    Der AirTag in einem Hundehalsband funktioniert super einfach. Er sendet ein Bluetooth-Signal aus, das von Apple-Geräten in der Nähe aufgefangen wird. Diese Geräte senden die Standortinformationen an die „Wo ist?“ App auf deinem iPhone oder iPad. So kannst du auf einer Karte sehen, wo sich dein Hund befindet. Das ist besonders hilfreich, wenn er mal ausbüxt.

    Ist das Apple AirTag Halsband sicher für meinen Hund?

    Ja, das Apple AirTag Halsband ist sicher für deinen Hund. Der AirTag ist klein und leicht, also merkt dein Hund kaum, dass es da ist. Außerdem ist der AirTag so designt, dass er keine scharfen Kanten hat, die deinem Hund wehtun könnten. Er ist auch wasser- und staubbeständig, also keine Sorge, wenn dein Hund gern im Regen spielt oder im Dreck wühlt.

    Kann der AirTag meinem Hund helfen, gefunden zu werden?

    Absolut! Der AirTag kann super helfen, deinen Hund wiederzufinden, falls er mal verloren geht. Wenn jemand in der Nähe deines Hundes ein Apple-Gerät hat, wird dein Hund über den AirTag und die „Wo ist?“ App lokalisiert. Du kriegst dann eine Benachrichtigung mit seinem Standort. So kannst du deinen Ausreißer schnell wieder einfangen. Er hat jedoch nicht diesselbe Reichweite wie ein GPS Tracker.

    Brauche ich ein iPhone, um das Apple AirTag Halsband zu nutzen?

    Ja, du brauchst ein iPhone, iPad oder einen iPod touch, um das Apple AirTag Halsband nutzen zu können. Der AirTag funktioniert mit der „Wo ist?“ App, die nur auf Apple-Geräten verfügbar ist. Also, wenn du ein Android-Handy hast, ist der AirTag leider nicht die beste Wahl für dich. Aber mit einem Apple-Gerät bist du gut ausgerüstet, um deinen Hund im Auge zu behalten.