Zum Inhalt springen
Home » Ernährung » Hunde Leckerli selbst machen | 5 Leckere Rezepte für Vierbeiner

Hunde Leckerli selbst machen | 5 Leckere Rezepte für Vierbeiner

    Weißer Hund bekommt Leckerli

    Natürliche und gesunde Hundeleckerlis sind eine tolle Möglichkeit, deinen Hund für gutes Verhalten zu belohnen. Selbstgemachte Hundekuchen sind oft die beste Wahl, da sie preiswert, gesund und viel unterhaltsamer sind als einfach nur fertig verpackte Lebensmittel für deinen Vierbeiner!

    Du kannst die Leckerlis ganz leicht selbst herstellen. Viele Rezepte für selbstgemachte Hundeleckerlis erfordern nur vier Zutaten – fast alles, was du für einen einfachen Snack brauchst, wirst du wahrscheinlich sogar bereits Zuhause haben.

    Wähle ein Rezept, das zu deinem Liebling und deinem Vorratsschrank passt, und fang an zu kochen! Du wirst sehen, dass die Zubereitung selbstgemachter Leckerlis für deinen Hund nicht nur einfach, sondern auch sehr befriedigend ist.

    Die Qualität der Zutaten liegt in deiner Hand, und du kannst sicher sein, dass keine unerwünschten Zusatzstoffe enthalten sind. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem pelzigen Freund etwas Besonderes zu bieten, ohne dich auf die teuren Optionen im Laden verlassen zu müssen.

    Ein Hinweis: Alle Rezepte enthalten nur Zutaten, die ungefährlich für deinen Vierbeiner sind, also musst du dir keine Gedanken machen, ob du das nun wirklich füttern darfst oder nicht! Denk aber daran, dass es sich hier um Leckerli handelt, die keine vollwertige Mahlzeit ersetzen sollen!

    Beliebte DIY Leckerli Rezepte

    1. Erdnussbutter-Bananen Hundekuchen

    Dieses Rezept ist proteinreich, um die Muskeln deines Hundes zu stärken. Und es ist schnell, einfach und wird deinen Hund sicher nach mehr betteln lassen.

    Zutaten

    Zubereitungsanleitung

    1. Heize deinen Ofen auf 175°C Umluft vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und stelle es beiseite.
    2. Zerdrücke die Banane in einer Schüssel, sodass nur noch eine breiige Masse übrig bleibt
    3. Füge Erdnussbutter, Haferflocken und das Ei hinzu.
    4. Mische, bis der Teig gleichmäßig aussieht.
    5. Rolle den Teig auf etwa 2 bis 4 mm Dicke aus. Er sollte so fest sein, dass er seine Form beibehält. Ist dies nicht der Fall, gebe ein paar weitere Haferflocken hinzu.
    6. Schneide die Leckerlis mit deinem Lieblings-Ausstecher aus und lege sie auf das Backblech.
    7. Lasse die Masse ca. 16 – 20 Minuten backen.

    Voilà! Jetzt hast du köstliche, selbstgemachte Hundekuchen, die dein Hund lieben wird. Sie sind nicht nur gesünder als gekaufte Snacks, sondern du weißt auch genau, was drin ist. Viel Spaß beim Ausprobieren!

    Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

    2. Fischige Leckerlis

    Auf der Suche nach etwas Neuem? Probiere dieses Rezept aus! Es wird mit Lachs zubereitet und ist eine großartige Quelle für Omega-Fettsäuren für dein pelziges Familienmitglied.

    Zutaten

    • 1 Dose Lachs (ca. 400g)
    • 1 kleine Dose Thunfisch (ca. 200g)
    • 4 Eier (verquirlt)
    • 250 g Vollkornmehl

    Zubereitung

    1. Heize den Ofen auf 175°C Umluft vor.
    2. Vermische den Lachs und den Thunfisch in einer Rührschüssel. Du brauchst den Thunfisch nicht abtropfen zu lassen!
    3. Füge die verquirlten Eier hinzu, gefolgt von dem Mehl.
    4. Rühre gut um, um alles gründlich zu vermischen.
    5. Verteile die Mischung gleichmäßig in einer leicht gefetteten Backform.
    6. Backe 40 Minuten lang und lasse den „Kuchen“ abkühlen, bevor du ihn schneidest.
    7. Teile anschließend in große Quadrate auf und portioniere nach Bedarf.

    Voilà! Nun hast du köstliche, fischige Leckerlis, die dein Hund sicherlich genießen wird. Diese Leckerlis sind eine einfache und nahrhafte Möglichkeit, deinem vierbeinigen Freund etwas Besonderes zu bieten.

    Die Omega-Fettsäuren im Lachs und Thunfisch sind besonders gut für Haut und Fell, sodass diese Leckerlis nicht nur schmackhaft, sondern auch gesundheitsfördernd sind. Guten Appetit für deinen Hund!

    Kostenlose Futterporben bei Hund und Haustier

    3. Süßkartoffel-Kekse

    Mit nur vier Zutaten ist dieses Rezept einfach zu machen und auch gesund. Die Süßkartoffel ist ein fettfreies Superfood, reich an Ballaststoffen, Kalium, Vitaminen A, C und B6 sowie den Mineralien Eisen, Kalzium und Magnesium. Die Süßkartoffel hilft auch, die Verdauung zu regulieren. Diese Hundeleckerlis haben jeweils etwa 43 Kalorien.

    Zutaten

    • 1 Süßkartoffel
    • 60 ml ungesüßtes Apfelmus
    • 600 g Vollkornmehl
    • 2 Eier

    Zubereitung

    1. Heize den Ofen auf 175°C vor. Steche mit einer Gabel Löcher in die Süßkartoffel und erwärme sie etwa 6 Minuten in der Mikrowelle, bis sie weich ist. Oder steche sie mit einer Gabel ein und backe die Süßkartoffel auf einem mit Alufolie ausgelegten Backblech im Ofen bei 220°C, bis sie weich ist, etwa 40 bis 50 Minuten. Hauptsächlich geht es darum, dass die Kartoffel so weich wird, dass du die weiteren Schritte durchführen kannst.
    2. Wenn sie fertig ist, schneide die Sü´kartoffel in zwei Hälften und kratze das Innere in eine Schüssel. Zerdrücke die Kartoffel mit einem Küchenmixer, einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel, bis du einen glatten, feinen Brei hast.
    3. Nimm die zerdrückte Süßkartoffel und mische sie mit dem Mehl, dem Apfelmus und den Eiern, bis ein Teig entsteht.
    4. Lege den Teig auf eine harte, gut bemehlte Fläche und rolle ihn aus, bis er etwa 1,25 cm dick ist.
    5. Steche mit Ausstechformen verschiedene Formen aus und lege sie auf ein trockenes Backblech. Alternativ kannst du den Teig auch in eine Silikon-Form gießen.
    6. Backe, bis du knusprig Kekse hast, etwa 35 bis 40 Minuten.
    7. Lass sie auf den Backblechen abkühlen. Denk daran deinem Hund nichts zu füttern, das noch heiß ist und frisch aus dem Ofen kommt.

    Jetzt hast du leckere Süßkartoffel-Kekse, die dein Hund lieben wird! Du kannst sogar verschiedene Formen ausstechen, um es lustig zu machen. Und das Beste? Theoretisch ist dieses Rezept auch für Menschen lecker und gesund, also bediene dich ruhig auch selbst! Viel Spaß beim Backen!

    Backmatte Hundekekse Silikon Backmatte Hundeleckerlies 5 Formen in 1 BPA-freie Backmatte Backform für DIY Hundekekse und Leckerlis (Hellgrau Blau, 130 Gitter, Halbkugel Fischgräte Stern Herzform)
    • 【Gemischtes Formen Backmatte】: Diese Silikon Backmatte mit 130 Raster und 5 Formen für Hundekekse mit Muster kann Ihre verschiedenen Bedürfnisse erfüllen und ist die beste Backmatte mit gemischten Formen, um Ihnen bei der Herstellung von gesunden, nahrhaften Leckereien für Ihren Hund zu helfen.

    Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

    4. Erdbeer-Bananen-Eis

    Gefrorene Leckerlis sind perfekt für heiße Sommertage oder zum Entspannen an warmen Nachmittagen.

    Bei den Zutaten hast du freie Auswahl und kannst auch andere Früchte verwenden, solange das Obst für deinen Hund nicht gefährlich ist. Wenn du dir bei manchen Sachen nicht sicher bist, schau dir gerne meinen Obst-Leitfaden für Hunde an!

    Du kannst für das Eis eine normale Eisform oder einfach Eiswürfelfächer verwenden, aber lass den Stiel für das Eis weg, da er eine mögliche Erstickungsgefahr darstellt. Stattdessen kannst du einen kleinen Hundeknochen hinein stecken, dann hat dein Hund einen essbaren Keks-Stiel, den er lieben wird!

    Zutaten

    • 500 g Erdbeeren, geschnitten (entweder frisch oder gefroren)
    • 1 Banane
    • 250 ml Natur- oder griechischer Joghurt (wenn Joghurt den Magen deines Hundes stört, verwende einen laktosefreien Joghurt)
    • 2 Esslöffel Honig
    • 60 ml Wasser

    Zubereitung

    1. Mische alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder einem Mixer zusammen.
    2. Lege Küchenpapier oder ein Backblech unter die Silikonformen und gieße die Mischung hinein. Für größere Leckerlis in Eisform verwende einen Hundeknochen anstelle eines Stiels.
    3. Friere etwa 30 Minuten ein oder bis alles hart ist.
    4. Teile die Leckerli in verschiedene Portionen auf und verfüttere nach Bedarf.

    So einfach hast du Hundeeis hergestellt, perfekt für die warmen Tage! Du kannst sogar verschiedene Formen verwenden, um es lustig zu machen. Dein Hund wird diese süßen, gesunden Leckerlis sicherlich genießen. Viel Spaß beim Zubereiten!

    DEHUB Eisformen Silikon, Eisformen EIS am Stiel Silikon,6 Popsicle Formen Set,LFGB Geprüft und BPA Frei Eisform Lebensmittelqualität EIS-Pop-Hersteller,Ice Lolly Mold mit Sticks und Tropfschutz(Blau)
    • ✅ 【Sicheres Material, umweltfreundlich】 urUnsere Eisformen besteht aus hochwertigem Silikon mit Lebensmittelqualität (mit FDA- und LFGB-Test). Bitte wählen Sie unsere Eislutscherform ohne Sorge.

    Affiliate links / Bilder von Amazon Product Advertising API

    5. Hühnchen und Reis Hundekekse

    Der Klassiker zum Schluss: Reis mit Hühnchen! Mit Hühnchenbrust, Reis und Hühnerbrühe sind sie voller Geschmack und einfach zu machen.

    Und ich habe noch keinen Hund gesehen, der zu Reis mit Hühnchen nein gesagt hat. Du kannst dir also sicher sein, dass diese Kekse ein voller Erfolg werden.

    Zutaten

    • 170 Gramm Hühnerbrust ohne Knochen, gekocht oder gegrillt; abgekühlt (ungewürzt anbraten!)
    • 120 Gramm Reis, gekocht; abgekühlt (ungewürzt)
    • 120 ml Hühnerbrühe
    • 600 Gramm Vollkornmehl
    • 1 Ei

    Zubereitung

    1. Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius Umluft vor.
    2. Kombiniere Hühnchen, Reis und Hühnerbrühe in einem kleinen Mixer oder einer Küchenmaschine und püriere, bis eine Paste entsteht (Oh ja, full Markus Rühl Style)
    3. Füge das Mehl, Ei und die Hühnerpaste in eine Schüssel und mische gut.
    4. Streue etwas Mehl auf eine flache Oberfläche und knete den Teig, bis er nicht mehr klebt; dann rolle ihn mit einem Nudelholz etwa 1,5 cm dick aus. Alternativ kannst du auch wieder eine Silikon-Backform nutzen.
    5. Schneide Formen aus und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    6. Backe 25-30 Minuten, bis sie hellbraun sind. Nimm sie aus dem Ofen und lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie servierst.

    Anmerkungen

    • Bewahre diese Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu einer Woche auf. Aufgrund des Hühnchens solltest du sie jedoch recht zügig aufbrauchen
    • Diese Kekse können in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank für bis zu 6 Monate aufbewahrt werden. Lass sie aber vor dem Servieren vollständig auftauen.

    Jetzt hast du ein neues, schmackhaftes Leckerli, das du deinem Hund servieren kannst. Ob als Belohnung oder einfach nur so, diese Hühnchen und Reis Hundekekse werden sicherlich ein Hit sein. Viel Spaß beim Backen und deinem Hund beim Genießen!

    Fazit

    Selbstgemachte Hundeleckerlis sind mehr als nur eine lustige Aktivität; sie bieten auch zahlreiche Vorteile für dich und deinen Vierbeiner. Durch das Backen zu Hause hast du die vollständige Kontrolle über die Größe, die Zutaten und den Geschmack der Leckerlis.

    Dies ermöglicht es dir, speziell auf die Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse deines Hundes zugeschnittene Kekse zu kreieren, ohne auf künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel zurückgreifen zu müssen.

    Diese DIY-Hundekekse können sowohl als schmackhafte Belohnung als auch als besondere Trainingsleckerlis verwendet werden, die dein Hund gut verträgt.

    Die Möglichkeit, sie individuell zu gestalten, macht sie auch zu einer hervorragenden Geschenkidee für andere Hundebesitzer – ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als liebevolles Geschenk zwischendurch.

    Darüber hinaus bieten selbstgemachte Hundeleckerlis auch eine kostengünstige Alternative zu handelsüblichen Produkten. Mit einfachen, gesunden Zutaten, die du vielleicht sogar schon in deiner Küche hast, kannst du deinem Hund etwas Gutes tun und dabei auch noch Geld sparen.

    FAQ

    Warum sollte ich selbstgemachte Hundeleckerlis machen?

    Selbstgemachte Hundeleckerlis sind oft gesünder und schmackhafter für deinen Hund. Du weißt genau, welche Zutaten enthalten sind, und kannst die Leckerlis auf die speziellen Bedürfnisse und Vorlieben deines Hundes abstimmen.

    Welche Zutaten brauche ich für diese Rezepte?

    Du benötigst alltägliche Zutaten wie Haferflocken, Erdnussbutter, Bananen, Hühnchen und Gemüse. Die genauen Mengen und Zutaten variieren je nach Rezept, sind aber in den meisten Supermärkten leicht zu finden.

    Sind diese Rezepte gefährlich für meinen Hund?

    Die in diesen Rezepten verwendeten Zutaten sind in der Regel für die meisten Hunde sicher. Wenn dein Hund jedoch spezielle Diätanforderungen hat oder Allergien, ist es am besten, deinen Tierarzt zu konsultieren oder dich auf deine bisherigen Erfahrungen zu verlassen.

    Wie lange dauert es, diese Leckerlis herzustellen?

    Diese 5 einfachen DIY-Hundeleckerli-Rezepte sind schnell und einfach zuzubereiten. Je nach Rezept dauert es etwa 15-30 Minuten, die Leckerlis vorzubereiten, plus zusätzliche Backzeit, wenn nötig.

    Wie bewahre ich die selbstgemachten Leckerlis auf?

    Die Leckerlis sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Einige können bei Raumtemperatur gelagert werden, während andere, je nach Zutaten, im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahrt werden müssen. Die genauen Anforderungen findest du im Rezept

    Kann ich die Rezepte an die Vorlieben meines Hundes anpassen?

    Ja, du kannst diese Rezepte leicht an die Vorlieben und Bedürfnisse deines Hundes anpassen. Tausche Zutaten aus oder füge neue hinzu, um die perfekten Leckerlis für deinen vierbeinigen Freund zu kreieren. Achte nur darauf, ungefährliche Zutaten für deinen Hund zu verwenden.

    Was mache ich, wenn mein Hund eine der Zutaten nicht mag?

    Wenn dein Hund eine bestimmte Zutat nicht mag, kannst du sie einfach durch eine andere ersetzen, die er gerne mag. Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um die perfekten Leckerlis für deinen Hund zu finden.

    Wie finde ich heraus, ob diese Leckerlis für meinen Welpen geeignet sind?

    Für Welpen sollten die Leckerlis kleiner und weicher sein. Am einfachsten kannst du dafür sorgen, in dem du die Backzeit um 1-2 Minuten verkürzt. Andernfalls kannst du das Leckerli vor dem Füttern auch kurz in Wasser aufweichen lassen.